Aktuelles

UMTS-Handy und Sicherheitskonzept ausgezeichnet - Gewinner des Designpreises NRW stehen fest

Essen.(idr). Kreative Ideen in Sachen industrielles Design belohnen das Designzentrum NRW und das NRW-Wirtschaftsministerium jetzt wieder. Der achte Designpreis des Landes Nordrhein-Westfalen wird am 7. Dezember in Essen verliehen. Der Preis für Corporate Design geht in diesem Jahr an die Firma Mabeg aus Soest. Das Design umfasst nicht nur Logo und Briefpapier, sondern auch die Architektur des Firmensitzes und die Formensprache der Produkte. Ralf Jakubowski vom Büro für Gestaltung aus Ratingen erhält den Studienpreis für sein "Sicherheits- und Mobilitätskonzept für die Polizei". Der gebürtige Essener verband hier Corporate Design und Sicherheit. Der Juniorpreis geht an die Essener Universitätsabsolventen Reinhard Schmölzer und Ulla From Rasmussen. Sie werden für die Gestaltung eines UMTS-Geräts geehrt. Ihr "g@d" verbindet Internet, Bildschirmtelefonie, Videokonferenz, Notebook und Handy und vernetzt die Anwendungen miteinander. Insgesamt gibt es 22 Preisträger. Ihre Arbeiten sind in einer Sonderausstellung vom 7. Dezember bis zum 6. Januar im Designzentrum zu sehen. Der Designpreis NRW wird alle zwei Jahre vergeben.Pressekontakt: Designzentrum NRW, Sonja Lehnert, Telefon: 0201/30104-33, Fax: -44

Essen.(idr). Kreative Ideen in Sachen industrielles Design belohnen das Designzentrum NRW und das NRW-Wirtschaftsministerium jetzt wieder. Der achte Designpreis des Landes Nordrhein-Westfalen wird am 7. Dezember in Essen verliehen.

 

Der Preis für Corporate Design geht in diesem Jahr an die Firma Mabeg aus Soest. Das Design umfasst nicht nur Logo und Briefpapier, sondern auch die Architektur des Firmensitzes und die Formensprache der Produkte.

 

Ralf Jakubowski vom Büro für Gestaltung aus Ratingen erhält den Studienpreis für sein "Sicherheits- und Mobilitätskonzept für die Polizei". Der gebürtige Essener verband hier Corporate Design und Sicherheit.

 

Der Juniorpreis geht an die Essener Universitätsabsolventen Reinhard Schmölzer und Ulla From Rasmussen. Sie werden für die Gestaltung eines UMTS-Geräts geehrt. Ihr "g@d" verbindet Internet, Bildschirmtelefonie, Videokonferenz, Notebook und Handy und vernetzt die Anwendungen miteinander.

 

Insgesamt gibt es 22 Preisträger. Ihre Arbeiten sind in einer Sonderausstellung vom 7. Dezember bis zum 6. Januar im Designzentrum zu sehen. Der Designpreis NRW wird alle zwei Jahre vergeben.

Pressekontakt: Designzentrum NRW, Sonja Lehnert, Telefon: 0201/30104-33, Fax: -44

Regionalverband Ruhr

info[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-0