Diese Funktion verwendet ein Cookie von GTranslate Inc., um Ihre Sprachwahl zu speichern. Mit Klick auf „Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung zu DSGVO.
Deutsch
Englisch
Niederländisch
Polnisch
Türkisch
Ukrainisch
Spanisch
Italienisch
Sie sind hier:
News
Umweltministerium fördert Regionalzentren für Nachhaltigkeitsbildung in Essen und im Kreis Unna
Umweltministerium fördert Regionalzentren für Nachhaltigkeitsbildung in Essen und im Kreis Unna
|BildungUmweltEssen
Düsseldorf (idr). Das NRW-Umweltministerium fördert mit rund 2,4 Millionen Euro ein landesweites Netzwerk zur "Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)". Auch zwei Projekte aus der Metropole Ruhr profitieren von der Förderung: Die "Schule Natur im Grugapark" in Essen erhält rund 86.000 Euro, die Waldschule Cappenberg e. V. im Kreis Unna rund 110.000 Euro. Die BNE-Regionalzentren unterstützen die Bildungsarbeit in Kitas, Schulen und Hochschulen und fördern das Verständnis von Kindern, Jugendlichen und Familien in Nachhaltigkeitsfragen. Insgesamt gibt es 25 Einrichtungen dieser Art in Nordrhein-Westfalen.
Infos: www.bne.nrw.dePressekontakt: Staatskanzlei, Pressestelle, Telefon: 0211/837-1134, -1405, Fax: -1144, E-Mail: presse@stk.nrw.de
Düsseldorf (idr). Das NRW-Umweltministerium fördert mit rund 2,4 Millionen Euro ein landesweites Netzwerk zur "Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)". Auch zwei Projekte aus der Metropole Ruhr profitieren von der Förderung: Die "Schule Natur im Grugapark" in Essen erhält rund 86.000 Euro, die Waldschule Cappenberg e. V. im Kreis Unna rund 110.000 Euro. Die BNE-Regionalzentren unterstützen die Bildungsarbeit in Kitas, Schulen und Hochschulen und fördern das Verständnis von Kindern, Jugendlichen und Familien in Nachhaltigkeitsfragen. Insgesamt gibt es 25 Einrichtungen dieser Art in Nordrhein-Westfalen.