Diese Funktion verwendet ein Cookie von GTranslate Inc., um Ihre Sprachwahl zu speichern. Mit Klick auf „Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung zu DSGVO.
Deutsch
Englisch
Niederländisch
Polnisch
Türkisch
Ukrainisch
Spanisch
Italienisch
Sie sind hier:
News
Universitätsmedizin Essen gründet neues Institut für Künstliche Intelligenz in der Medizin
Essen (idr). Die Möglichkeiten der Künstlichen Intelligenz in medizinischer Forschung, Lehre und Krankenversorgung soll ein neues Institut der Uni Duisburg-Essen ausloten. Die KI soll helfen, Diagnosen besser und schneller zu stellen und die Therapie exakter an die jeweiligen Patienten anzupassen. Thema ist auch die Ablage und der Verarbeitung von medizinischen Daten durch Künstliche Intelligenz.
Das Institut für Künstliche Intelligenz in der Medizin soll im Giradethaus in Essen-Rüttenscheid angesiedelt und mit vier Professorenstellen ausgestattet werden.
Weitere Informationen unter https://ai.uk-essen.dePressekontakt: Universitätsmedizin Essen, Stabsstelle Marketing und Kommunikation, Thorsten Schabelon, Telefon: 0201/723-3564, E-Mail: thorsten.schabelon@uk-essen.de; Medizinische Fakultät der Universität Duisburg-Essen, Kommunikation & Öffentlichkeitsarbeit, Christine Harrell, Telefon: 0201/723-1615, E-Mail: christine.harrell@uk-essen.de
Essen (idr). Die Möglichkeiten der Künstlichen Intelligenz in medizinischer Forschung, Lehre und Krankenversorgung soll ein neues Institut der Uni Duisburg-Essen ausloten. Die KI soll helfen, Diagnosen besser und schneller zu stellen und die Therapie exakter an die jeweiligen Patienten anzupassen. Thema ist auch die Ablage und der Verarbeitung von medizinischen Daten durch Künstliche Intelligenz.
Das Institut für Künstliche Intelligenz in der Medizin soll im Giradethaus in Essen-Rüttenscheid angesiedelt und mit vier Professorenstellen ausgestattet werden.