Diese Funktion verwendet ein Cookie von GTranslate Inc., um Ihre Sprachwahl zu speichern. Mit Klick auf „Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung zu DSGVO.
Deutsch
Englisch
Niederländisch
Polnisch
Türkisch
Ukrainisch
Spanisch
Italienisch
Sie sind hier:
News
UZwei beim Dieter Baacke Preis mit Menschenrechte-Projekt erfolgreich
UZwei beim Dieter Baacke Preis mit Menschenrechte-Projekt erfolgreich
|KulturellesMetropole RuhrSoziales
Dortmund (idr). Was sind Menschenrechte, und wozu werden sie gebraucht? Diesen Fragen sind 160 Dortmunder zwischen drei und 91 Jahren in dem Fotoprojekt "Mensch – Du hast Rechte!" nachgegangen. Das Ergebnis waren eine großformatige Plakatkampagne und eine Ausstellung auf der UZwei im Dortmunder U, die jetzt mit dem mit 2.000 Euro dotierten Dieter Baacke Preis in der Kategorie "Interkulturelle und internationale Projekte" ausgezeichnet wurden. Für das Projekt kooperierten die UZwei, die LAG Kunst und Medien NRW und die Initiative Selfiegrafen.
Mit dem Dieter Baacke Preis zeichnen die Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur und das Bundesfamilienministerium beispielhafte Projekte der Bildungs-, Sozial- und Kulturarbeit aus.
Infos: www.dieter-baacke-preis.dePressekontakt: Stadt Dortmund, Pressestelle, Katrin Pinetzki, Telefon: 0231/50-24356, E-Mail: kpinetzki@stadtdo.de
Dortmund (idr). Was sind Menschenrechte, und wozu werden sie gebraucht? Diesen Fragen sind 160 Dortmunder zwischen drei und 91 Jahren in dem Fotoprojekt "Mensch – Du hast Rechte!" nachgegangen. Das Ergebnis waren eine großformatige Plakatkampagne und eine Ausstellung auf der UZwei im Dortmunder U, die jetzt mit dem mit 2.000 Euro dotierten Dieter Baacke Preis in der Kategorie "Interkulturelle und internationale Projekte" ausgezeichnet wurden. Für das Projekt kooperierten die UZwei, die LAG Kunst und Medien NRW und die Initiative Selfiegrafen.
Mit dem Dieter Baacke Preis zeichnen die Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur und das Bundesfamilienministerium beispielhafte Projekte der Bildungs-, Sozial- und Kulturarbeit aus.