Ruhrgebiet (idr). In den Städten des Ruhrgebiets gibt es vergleichsweise wenige Verkehrsblitzer, zeigt eine Auswertung des Verbraucherportals Allright. In den sechs größten Kommunen der Region stehen 7,41 Radarfallen pro 1.000 Hektar Straßenfläche. Dieser Wert liegt deutlich unter dem bundesweiten Durchschnittswert in den 40 größten Städten in Höhe von 10,17. Ermittelt wurden die Zahl der fest installierten Blitzer sowie zeitgleich aufgestellte mobile Blitzer.
In Oberhausen gibt es die höchste Blitzerdichte im Ruhrgebiet mit 12,67 festen und mobilen Geräten je 1.000 Hektar; das bedeutet im deutschlandweiten Ranking Platz elf. In Duisburg müssen Autofahrer hingegen vergleichsweise selten (4,11) mit Radarkontrollen rechnen (Platz 36).
Infos: https://www.allright.de/verkehrsrecht/blitzer-ranking
Pressekontakt: Twenty-eight Agency GmbH, Nils Leidloff, Telefon: 0160/3624735, E-Mail: n.leidloff[at]twenty-eight.agency