Oberhausen/Metropole Ruhr (idr). Seit heute (23. November) ist sie da, die RUHR.TOPCARD 2024. Die von der Ruhr Tourismus GmbH (RTG) herausgegebene Tourismuskarte bietet kostenfreien Zugang zu mehr als 90 verschiedenen Freizeitzielen in der Metropole Ruhr und den angrenzenden Regionen. Neu in der Liste der einmalig kostenfrei zu besuchenden Attraktionen sind das Adventure Golf Duisburg, Stadtführungen in Duisburg, die Reeser Personenschifffahrt, die Weiße Flotte Duisburg, die Westfälischen Salzwelten und die König Pilsener Brauerei.
"Halber Preis" heißt es 2024 bei neuen Attraktionen wie Jump XL Witten, Padelon Essen, Segway Touren Halde Hoheward, Mord am Hellweg, Starlight Express, Adventure World Oberhausen, Boda Borg, Grenzland-Draisine und House of Magic in Oberhausen. Insgesamt sind 52 Partner beteiligt, die großteils unbegrenzt zum halben Preis besucht werden können. Insgesamt bietet die Karte so eine potenzielle Gesamtersparnis von mehr als 800 Euro.
Im auslaufenden Jahr 2023 wurden knapp 229.000 RUHR.TOPCARDs verkauft - mehr waren es nur im Jahr 2019 (232.000).
Bis zum 31. Dezember 2023 ist die RUHR.TOPCARD 2024 mit einem Rabatt von zehn Euro erhältlich. Sie kostet in diesem Zeitraum für Kinder 32 (Geburtsjahrgänge 2010 - 2019) und für Erwachsene 56 Euro. Ab dem 1. Januar beträgt der Preis 66 Euro für Erwachsene und 42 Euro für Kinder. Erhältlich ist die RUHR.TOPCARD u. a. online unter www.ruhrtopcard.de.
Pressekontakt: RTG, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Nina Dolezych, Telefon: 0208/89959-152, E-Mail: n.dolezych[at]ruhr-tourismus.de