Bochum.(idr). Kunstwerke, Kalligrafien und Musik auf dem Erdgong - all das hat der Chinesische Garten in der Ruhr-Uni Bochum am Wochenende 30. September/1. Oktober zu bieten. Der Förderverein "Der Chinesische Garten" hat international anerkannte Künstler geladen, um mit ihrer Hilfe weitere Mittel für die Sanierung des Gartens zu bekommen.
Mit Ausstellungen, Potrait-Aktion, Kalligrafie, traditioneller Musik und einer Versteigerung will der Verein die Sanierungs-Kasse aufbessern.Pressekontakt: Verein "Der Chinesische Garten", Martin Beilmann, Telefon: 0234/325-1416, Fax: -1415
Bochum.(idr). Kunstwerke, Kalligrafien und Musik auf dem Erdgong - all das hat der Chinesische Garten in der Ruhr-Uni Bochum am Wochenende 30. September/1. Oktober zu bieten. Der Förderverein "Der Chinesische Garten" hat international anerkannte Künstler geladen, um mit ihrer Hilfe weitere Mittel für die Sanierung des Gartens zu bekommen.
Mit Ausstellungen, Potrait-Aktion, Kalligrafie, traditioneller Musik und einer Versteigerung will der Verein die Sanierungs-Kasse aufbessern.
Pressekontakt: Verein "Der Chinesische Garten", Martin Beilmann, Telefon: 0234/325-1416, Fax: -1415