Aktuelles

Vestische und ihre Kunden fahren gut mit dem NachtExpress

Herten.(idr). Rund 1.200 Personen entscheiden sich in jeder Nacht am Wochenende für das Angebot "NachtExpress". Die Vestische Straßenbahnen GmbH zog heute eine erfreuliche Bilanz des ersten Jahres mit Nacht-Touren. Seit Juni 2002 besteht das NachtExpress-Netz, das seitdem von über 130.000 Menschen in der Emscher-Lippe-Region genutzt wurde. Die Gründe für die gute Akzeptanz der Nachtbusse liegen laut Vestischer in schnellen Verbindungen und abgestimmten Anschlüssen. In der Zeit von 0.45 bis 2.45 Uhr starten die Linien stündlich. Als "Renner" mit über 180 Fahrgästen pro Nacht erwies sich dabei im Kreis Recklinghausen die NachtExpress-Linie NE 2 vom Recklinghäuser Hauptbahnhof über Herten, Westerholt, Gelsenkirchen-Buer und Gladbeck nach Bottrop. Damit künftig noch mehr Kunden das Angebot kennen und alle Strecken ähnlich intensiv genutzt werden, lässt die Vestische die aktuellen Fahrpläne an den nächsten Wochenenden direkt in den Kneipen verteilen. Dazu machen in den Lokalen Plakate auf die Nacht-Touren aufmerksam. Unter www.vestische.de gibt es die Informationen auch im Internet.Pressekontakt: Vestische Straßenbahnen GmbH, Reimund Kreutzberg, Telefon: 02366/186-107, Fax: -444

Herten.(idr). Rund 1.200 Personen entscheiden sich in jeder Nacht am Wochenende für das Angebot "NachtExpress". Die Vestische Straßenbahnen GmbH zog heute eine erfreuliche Bilanz des ersten Jahres mit Nacht-Touren. Seit Juni 2002 besteht das NachtExpress-Netz, das seitdem von über 130.000 Menschen in der Emscher-Lippe-Region genutzt wurde.

 

Die Gründe für die gute Akzeptanz der Nachtbusse liegen laut Vestischer in schnellen Verbindungen und abgestimmten Anschlüssen. In der Zeit von 0.45 bis 2.45 Uhr starten die Linien stündlich. Als "Renner" mit über 180 Fahrgästen pro Nacht erwies sich dabei im Kreis Recklinghausen die NachtExpress-Linie NE 2 vom Recklinghäuser Hauptbahnhof über Herten, Westerholt, Gelsenkirchen-Buer und Gladbeck nach Bottrop.

 

Damit künftig noch mehr Kunden das Angebot kennen und alle Strecken ähnlich intensiv genutzt werden, lässt die Vestische die aktuellen Fahrpläne an den nächsten Wochenenden direkt in den Kneipen verteilen. Dazu machen in den Lokalen Plakate auf die Nacht-Touren aufmerksam. Unter www.vestische.de gibt es die Informationen auch im Internet.

Pressekontakt: Vestische Straßenbahnen GmbH, Reimund Kreutzberg, Telefon: 02366/186-107, Fax: -444

Regionalverband Ruhr

info[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-0