Gelsenkirchen (idr). Ab 2026 können Mieter von Vivawest Strom beziehen, der durch Photovoltaik-Anlagen auf Dächern des Gelsenkirchener Wohnungsunternehmens erzeugt wird. Die Belieferung mit dem sogenannten Mieterstrom übernimmt die Einhundert Energie GmbH. Die Preisersparnis gegenüber dem Grundversorger wird deutlich über den gesetzlich geforderten zehn Prozent liegen, kündigt Vivawest an. Mit der Kooperation setzt der Konzern ein zentrales Ziel seiner Klimaschutzstrategie um.
Alle Häuser mit Photovoltaik-Anlagen werden auf das Mieterstrom-Modell überführt. Bis 2045 soll sich der Gesamtbestand an Solaranlagen auf rund 8.000 erhöhen. Dann besitzt Vivawest eine photovoltaische Erzeugungsleistung von gut 140 MWp, mit der rund 40.000 Mieter mit Strom von den eigenen Dächern versorgt werden können.
Infos: http://www.vivawest.de
Pressekontakt: Vivawest Wohnen GmbH, Gregor Boldt, E-Mail: presse[at]vivawest.de; Einhundert Energie GmbH, Susann Ehmke, E-Mail: presse[at]einhundert.de