Aktuelles

Weniger Zigarettenrauch im Essener Rathaus

Essen.(idr). Fast 40 Prozent weniger Raucher verzeichnet die Stadtverwaltung Essen nach Abschluss ihres Projekts "Rauchfreies Rathaus". Mitte des Jahres hatten 105 städtische Mitarbeiter den Kampf gegen den blauen Dunst aufgenommen. 41 von beenden das Projekt jetzt als Nichtraucher. Hochgerechnet an den Gewohnheiten der Teilnehmer werden so jährlich rund 45.000 Zigaretten weniger geraucht. Das Projekt "Rauchfreies Rathaus" wurde von Ärzten, Therapeuten, Psychologen, der AOK Rheinland sowie der Klinik für Naturheilkunde und Integrative Medizin begleitet.Pressekontakt: Stadt Essen, Lenkungsausschuss "Betriebliche Gesundheitsförderung", Rolf Neuhaus, Telefon: 0201/88-11223

Essen.(idr). Fast 40 Prozent weniger Raucher verzeichnet die Stadtverwaltung Essen nach Abschluss ihres Projekts "Rauchfreies Rathaus". Mitte des Jahres hatten 105 städtische Mitarbeiter den Kampf gegen den blauen Dunst aufgenommen. 41 von beenden das Projekt jetzt als Nichtraucher. Hochgerechnet an den Gewohnheiten der Teilnehmer werden so jährlich rund 45.000 Zigaretten weniger geraucht.

 

Das Projekt "Rauchfreies Rathaus" wurde von Ärzten, Therapeuten, Psychologen, der AOK Rheinland sowie der Klinik für Naturheilkunde und Integrative Medizin begleitet.

Pressekontakt: Stadt Essen, Lenkungsausschuss "Betriebliche Gesundheitsförderung", Rolf Neuhaus, Telefon: 0201/88-11223

Regionalverband Ruhr

info[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-0