Ruhrgebiet.(idr). Essen macht die beste Werbung im Ruhrgebiet. Dieser Meinung war die Jury, die gestern die Gewinner des ersten City-Marketing-Preises ermittelte. Der erste Ruhr-Award für die beste Kampagne einer im Revier ansässigen Werbeagentur geht an die Bochumer Agentur Indishape.Mit dem City-Marketing-Preis wurde die Essener Plakatkampagne belohnt, die seit Jahren die Bürger anspricht und schon für viel Diskussionsstoff gesorgt hat. Beachtenswert sei weiterhin, so das Jury-Urteil, daß die Kommune das kreative Potential seiner Universität nutze.Auf den Plätzen zwei und drei folgen der Internet-Auftritt der Stadt Hattingen und eine Imagekampagne Gelsenkirchens. Lobende Erwähnungen fanden zwei Projekte der Stadt Mülheim. Insgesamt hatten sich 25 Städte für den Marketing-Preis beworben.Den Ruhr-Award erhielt die Agentur Indishape für ihre Kampagne für die Rockband Naked Lunch, die als "ein Glanzstück kreativer Werbung" gelobt wurde. Auf Platz zwei landete die Dortmunder Agentur Report Age mit dem Werbeauftritt für das Obdachlosenmagazin "Bodo", die Essener Agentur CP/COMPARTNER landete mit ihrem Vermarktungskonzept für luxuriöse Parkvillen in Kettwig auf Rang drei.Verliehen werden die beiden Preise beim ersten Werbe- und Medienforum im Ruhrgebiet KOM.PAKT, das am 27. und 28. Mai in der Maschinenhalle Friedlicher Nachbar in Bochum stattfindet. Das Forum soll den Werbe- und Medienunternehmen in der Region helfen, Kontakte zu knüpfen. Mehrere hundert Besucher werden erwartet.Geboten werden Vorträge, Workshops und Diskussionen. Eines der Themen: "Der Pott wirbt - Werbestandort Ruhrgebiet". Doch nicht nur etablierte Macher haben beim Werbe- und Medienforum Gelegenheit zum Austausch. Beim Young-Professional-Day am 28. Mai können Studenten, Nachwuchswerber, Praktikanten, Werbefachschüler und angehende Werbekaufleute sich kennenlernen und diskutieren.KOM.PAKT ist eine Wirtschaftsförderungsinitiative der Region Mittleres Ruhrgebiet und wird mit Mitteln des Landes und der EU gefördert.
Pressekontakt: Agentur KulturManagement Röcken, Guido Röcken, Telefon: 02366/9480-10, Fax: -20
Aktuelles
Werbepreise gehen an die Stadt Essen und die Agentur Indishape - Preisverleihung beim Werbe- und Medienforum KOM.PAKT
Ruhrgebiet.(idr). Essen macht die beste Werbung im Ruhrgebiet. Dieser Meinung war die Jury, die gestern die Gewinner des ersten City-Marketing-Preises ermittelte. Der erste Ruhr-Award für die beste Kampagne einer im Revier ansässigen Werbeagentur geht an die Bochumer Agentur Indishape.Mit dem City-Marketing-Preis wurde die Essener Plakatkampagne belohnt, die seit Jahren die Bürger anspricht und schon für viel Diskussionsstoff gesorgt hat. Beachtenswert sei weiterhin, so das Jury-Urteil, daß die Kommune das kreative Potential seiner Universität nutze.Auf den Plätzen zwei und drei folgen der Internet-Auftritt der Stadt Hattingen und eine Imagekampagne Gelsenkirchens. Lobende Erwähnungen fanden zwei Projekte der Stadt Mülheim. Insgesamt hatten sich 25 Städte für den Marketing-Preis beworben.Den Ruhr-Award erhielt die Agentur Indishape für ihre Kampagne für die Rockband Naked Lunch, die als "ein Glanzstück kreativer Werbung" gelobt wurde. Auf Platz zwei landete die Dortmunder Agentur Report Age mit dem Werbeauftritt für das Obdachlosenmagazin "Bodo", die Essener Agentur CP/COMPARTNER landete mit ihrem Vermarktungskonzept für luxuriöse Parkvillen in Kettwig auf Rang drei.Verliehen werden die beiden Preise beim ersten Werbe- und Medienforum im Ruhrgebiet KOM.PAKT, das am 27. und 28. Mai in der Maschinenhalle Friedlicher Nachbar in Bochum stattfindet. Das Forum soll den Werbe- und Medienunternehmen in der Region helfen, Kontakte zu knüpfen. Mehrere hundert Besucher werden erwartet.Geboten werden Vorträge, Workshops und Diskussionen. Eines der Themen: "Der Pott wirbt - Werbestandort Ruhrgebiet". Doch nicht nur etablierte Macher haben beim Werbe- und Medienforum Gelegenheit zum Austausch. Beim Young-Professional-Day am 28. Mai können Studenten, Nachwuchswerber, Praktikanten, Werbefachschüler und angehende Werbekaufleute sich kennenlernen und diskutieren.KOM.PAKT ist eine Wirtschaftsförderungsinitiative der Region Mittleres Ruhrgebiet und wird mit Mitteln des Landes und der EU gefördert.Pressekontakt: Agentur KulturManagement Röcken, Guido Röcken, Telefon: 02366/9480-10, Fax: -20