Diese Funktion verwendet ein Cookie von GTranslate Inc., um Ihre Sprachwahl zu speichern. Mit Klick auf „Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung zu DSGVO.
Deutsch
Englisch
Niederländisch
Polnisch
Türkisch
Ukrainisch
Spanisch
Italienisch
Sie sind hier:
News
Zenit verleiht Innovationspreis - zwei Anerkennungspreise für Ruhrgebietsunternehmen
Zenit verleiht Innovationspreis - zwei Anerkennungspreise für Ruhrgebietsunternehmen
|Metropole RuhrMülheim
Mülheim.(idr). Zum zweiten Mal hat jetzt der Mülheimer Trägerverein Zenit e.V. seinen Innovationspreis verliehen. Der mit 10.000 Euro dotierte Hauptpreis ging an die Teutoburger Ölmühle aus Ibbenbüren für ihr Verfahren zur Herstellung kaltgepresster Raps-Öle.
Von den vier Gewinnern der Anerkennungspreise kommen zwei aus dem Ruhrgebiet. Die Dortmunder Elliptec Resonant Actuator AG hat einen lautlosen und preiswerten Mini-Elektromotor entwickelt, den die Jury als höchst innovativ einstufte. Komplexe Produktionsabläufe optimal zu regeln ist das Ziel der Essener Powitec GmbH. Softwareentwickler und Ingenieure simulieren Prozesse unter Einsatz künstlicher neuronaler Netze.Pressekontakt: Trägerverein Zenit e.V., Anja Waschkau, Telefon: 0208/30004-43
Mülheim.(idr). Zum zweiten Mal hat jetzt der Mülheimer Trägerverein Zenit e.V. seinen Innovationspreis verliehen. Der mit 10.000 Euro dotierte Hauptpreis ging an die Teutoburger Ölmühle aus Ibbenbüren für ihr Verfahren zur Herstellung kaltgepresster Raps-Öle.
Von den vier Gewinnern der Anerkennungspreise kommen zwei aus dem Ruhrgebiet. Die Dortmunder Elliptec Resonant Actuator AG hat einen lautlosen und preiswerten Mini-Elektromotor entwickelt, den die Jury als höchst innovativ einstufte. Komplexe Produktionsabläufe optimal zu regeln ist das Ziel der Essener Powitec GmbH. Softwareentwickler und Ingenieure simulieren Prozesse unter Einsatz künstlicher neuronaler Netze.