Bochum (idr). Der Europäische Forschungsrat unterstützt gleich zwei Projekte an der Ruhr-Uni Bochum mit insgesamt 4,5 Millionen Euro. Prof. Dr. Tong Li, Professorin für Atomic-Scale Characterisation an der Ruhr-Universität Bochum, erhält für ihre Forschungen von Vorgängen in Batterien Consolidator Grant des European Research Council (ERC) und rund 2,2 Millionen Euro für fünf Jahre. Dr. Elisa Pueschel vom Astronomischen Institut der Ruhr-Universität Bochum erhält ebenfalls einen ERC Grant für die Erforschung Dunkler Materie und 2,3 Millionen Euro für die nächsten fünf Jahre.
Prof. Dr. Tong Li nimmt die elektrochemischen Prozesse im Inneren der Batterie, genauer gesagt an der Grenzfläche zwischen Elektrode und Elektrolyt, in den Fokus. Ihre Forschungen sollen zur Entwicklung von langlebigen und sicheren Batterien beitragen.
Dr. Elisa Pueschel legt ihr Augenmerk auf einen noch unerforschten Massebereich Dunkler Materieteilchen. Angetrieben von den jüngsten theoretischen Entwicklungen wird Elisa Pueschel nach Teilchen der Dunklen Materie zwischen 100 Teraelektronenvolt und einigen zehn Petaelektronenvolt suchen.
Pressekontakt: Ruhr-Universität Bochum, Atomic-Scale Characterisation, Prof. Dr. Tong Li, Telefon: 0234/32-26099, E-Mail: tong.li[at]ruhr-uni-bochum.de; Astronomisches Institut, Dr. Elisa Pueschel, Telefon: -24546, E-Mail: elisa.pueschel[at]astro.ruhr-uni-bochum.de