Ihre Fragen zur Ausbildung beim RVR

Sie interessieren sich für eine Berufsausbildung oder ein duales Studium beim Regionalverband Ruhr? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen!

Erste Fragen, die im Rahmen des Bewerbungsprozesses häufig aufkommen, haben wir hier für Sie beantwortet. Sollten Sie weitere Fragen haben, melden Sie sich gerne jederzeit bei unserem Personalreferat (personal@rvr.ruhr).

Woher weiß ich, welche Ausbildungsplätze/dualen Studienplätze im kommenden Jahr angeboten werden?

Unsere offenen Ausbildungsplätze für das darauffolgende Jahr schreiben wir einmal jährlich im August/September im Stellenmarkt auf unserer Website aus. Leider können nicht alle Ausbildungsberufe beim Regionalverband Ruhr jedes Jahr angeboten werden. 

Wie bewerbe ich mich für einen Ausbildungsplatz/einen dualen Studienplatz?

Bitten bewerben Sie sich ausschließlich online über unser Bewerbungsportal im Stellenmarkt. Bewerbungen per Post oder E-Mail können leider nicht berücksichtigt werden.

Welche Unterlagen muss ich der Bewerbung beifügen?

Einen Lebenslauf, die letzten beiden Schulzeugnisse und, falls vorhanden, Praktikumsbescheinigungen

Von jugendlichen Bewerber*innen (unter 16 Jahre) benötigen wir darüber hinaus eine Einwilligungserklärung der gesetzlichen Vertreter*innen

Wann bekomme ich eine Rückmeldung zu meiner Bewerbung?

Nach Ablauf der Bewerbungsfrist werden alle eingegangen Bewerbungen geprüft. Dieser Vorgang nimmt erfahrungsgemäß zwei bis drei Wochen in Anspruch. Erst im Anschluss daran können wir Ihnen mitteilen, ob Sie für das weitere Verfahren berücksichtigt werden können. 

Wie sieht das Bewerbungsverfahren konkret aus?

Bei positiver Rückmeldung zu Ihrer Bewerbung absolvieren Sie zunächst einen schriftlichen Eignungstest. Dieser Test findet online statt und dauert insgesamt ca. zwei bis drei Stunden. 

Für den Beruf Forstwirt*in folgt anschließend noch ein praktischer Test. Nach der Auswertung teilen wir Ihnen schnellstmöglich mit, ob Sie zum Vorstellungsgespräch eingeladen werden. 

Wie läuft das Vorstellungsgespräch ab?

Das Vorstellungsgespräch für eine Ausbildung/einen dualen Studienplatz dauert in der Regel ca. 45 Minuten. Am Gespräch nehmen der/die Ausbilder*in, die Ausbildungsleitung und jeweils ein/e Vertreter*in unserer Gremien (Personalrat, Jugend- und Auszubildendenvertretung, Gleichstellungsstelle und ggf. Schwerbehindertenvertretung) teil. Anhand eines vorgefertigten Interviewleitfadens stellen wir allen Bewerber*innen dieselben Fragen. Einen Tag nach dem Gespräch erhalten Sie bereits eine Rückmeldung von uns. 

Wie hoch ist die Ausbildungsvergütung beim Regionalverband Ruhr?

Für die Berufsausbildung gilt der Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD). Dort finden Sie alle Angaben zur aktuellen Ausbildungsvergütung, zu den Urlaubstagen, zur Jahressonderzahlung etc. Die aktuelle Fassung finden Sie hier.

Der o. g. Tarifvertrag gilt nicht für die dualen Studiengänge (Bachelor of Laws und Bachelor of Arts) beim Regionalverband Ruhr. Hier gilt der Anwärtergrundbetrag (A9 – A11) der Besoldungstabelle für Beamt*innen des Landes Nordrhein-Westfalen. Weitere Angaben erhalten Sie hier.  

Werde ich nach meiner Ausbildung übernommen?

Eine unbefristete Übernahme kann im Vorfeld leider nicht garantiert werden. Wir möchten Ihnen nach Ihrer Ausbildung aber in jedem Fall die Chance geben, ein Jahr Berufserfahrung bei uns zu sammeln. 

Referat Personal

personal@rvr.ruhr
+49 201 2069-268
Kronprinzenstraße 35, 45128 Essen