Informationsdienst Ruhr

idr: Die Agentur für Nachrichten aus dem Ruhrgebiet

Es liegen 62547 Ergebnisse vor.

Essen (idr). Im Essener Ruhr Museum soll das größte handgehäkelte Mammut der Welt entstehen: zwei Meter groß, zusammengesetzt aus rund 1.100…

Duisburg (idr). Die Häfen in Duisburg und Rotterdam wollen gemeinsam nachhaltige Transportkorridore und zukunftsfähige Initiativen zur…

Mülheim (idr). Die Wideraufbereitung gebrauchter Technik hilft, Treibhausgase einzusparen. Zu diesem Ergebnis kommt das Fraunhofer-Institut…

Bochum (idr). Der mit 15.000 Euro dotierte Peter-Weiss-Preis der Stadt Bochum geht in diesem Jahr an die Theaterautorin und -regisseurin…

Düsseldorf/Ruhrgebiet (idr). Das Ruhrgebiet hat bei Gründungen die Nase vorn: Ergebnisse der von IT.NRW ermittelten Unternehmensdemographie…

Essen (idr). Im Essener Colosseum ist jetzt der Startschuss für die Arbeit der Bryck Startup Alliance gefallen. Als eine von zehn vom Bund…

Lünen (idr). In Lünen entsteht derzeit eine von fünf neuen forensischen Kliniken in NRW. Mit dem Richtfest wurden dort heute (31. Oktober)…

Duisburg (idr). Die Stahlsparte des Thyssenkrupp-Konzerns hat eine neue, erstmals weibliche Führung: Der Aufsichtsrat von Thyssenkrupp Steel…

Xanten (idr). So entspannend ist die Natur: Bei einer geführten Exkursion auf der Bislicher Insel am Sonntag, 9. November, ab 13 Uhr, können…

Ruhrgebiet (idr). Publikumslieblinge und junge Stars, große Namen und Geheimtipps: Das Klavier-Festival Ruhr hat den Vorverkauf für die…

Über uns

Der idr ist ein tagesaktueller Nachrichtendienst des Regionalverbandes Ruhr (RVR), der über Neuigkeiten aus dem Verband und der Metropole Ruhr berichtet.

Die idr-Meldungen können von Redaktionen und freien Journalisten zur redaktionellen Verwendung abonniert werden. Jeder Empfänger erhält die Nachrichten nach seinem persönlichen Interessenprofil.

Täglich gegen 15 Uhr finden Sie hier die neueste Ausgabe des idr. Sie können zudem unter allen Nachrichten suchen, die seit Mai 1998 erschienen sind.

Sie haben noch Fragen? Setzen Sie sich mit uns in Verbindung:

idr[at]rvr.ruhr.

IDR Service

Idr Abonnieren

drei Kontaktboxen

idr-Redaktion

idr[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-281 / -282