RVR-Newsletter

Oktober 2025 | Newsletter Ausgabe 10/2025

Wandern bei bestem Wetter: Das war der Hiking Day Ruhr 2025

Rund 800 Wanderbegeisterte traten am letzten Septemberwochenende an zum zweiten Hiking Day Ruhr durch das wunderschöne Ruhrtal. Auf zwei Strecken wurden bei Sonnenschein und spätsommerlich-milden Temperaturen ordentlich Kilometer gemacht. Ein buntes Rahmenprogramm aus Live-Musik, Kulinarik und einer Besichtigung des Eisenbahnmuseums Dahlhausen versüßte zusätzlich den Wandertag. Erfreulich: Die Teilnehmerzahl gegenüber 2024 konnte deutlich gesteigert werden. Wer im wahrsten Sinne des Wortes in die Fußstapfen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer treten will, findet hier neben den schönsten Fotos den Streckenverlauf zum nachträglich Nachwandern.

Für die ersten 500 Personen im Ziel gab es eine Wandermedaille. © RVR/Tack
Ein großer Teil der Strecke führte an naturnahen Ufern der Ruhr entlang. © RVR/Tack
Auch Gewinnspiele wurden entlang der Strecke angeboten. © RVR/Tack
Highlight der Wanderung: Panoramablick von der mittelalterlichen Ruine der Burg Isenberg. © RVR/Tack
Stefan Kuczera, RVR-Beigeordneter Planung, eröffnete den Hiking Day Ruhr 2025. © RVR/Tack
Im Rahmen des Hiking Day Ruhr wurde auch der Flöz Wasserfall in Bochum Dahlhausen auf der Georoute Ruhr angesteuert. © RVR/Tack
Entlang der Strecke wurde für das leibliche Wohl gesorgt. © RVR/Tack
Natur satt: Gewandert wurde durch das grüne Ruhrgebiet. © RVR/Tack
Der höchste Punkt der Wanderung: die Burg Isenberg. © RVR/Tack

Nachwandern ausdrücklich erlaubt!

Lasst euch vom Hiking Day Ruhr inspirieren und nutzt die Streckenverläufe auf Komoot für euer nächstes Wanderabenteuer.