Warum ist die Wahl wichtig für unsere Region?
Weil das Ruhrparlament Entscheidungen trifft, die die Menschen im Ruhrgebiet unmittelbar betreffen. Es geht beispielsweise darum, welche Rolle Themen wie Klimaschutz, Mobilität, Wirtschaft oder Kultur zukünftig spielen und wie sie gewichtet werden. Wer den Wandel im Ruhrgebiet für die nächsten fünf Jahre mitprägen möchte, sollte seine Stimme unbedingt nutzen und die Gelegenheit ergreifen, die RVR-Verbandsversammlung direkt zu wählen. Dazu erhalten alle Wahlberechtigten, und das sind rund vier Millionen Menschen in unserer Region, im Rahmen der Kommunalwahlen einen weiteren Wahlzettel.
Die Wahl wird kommunikativ begleitet durch die Kampagne „Wähl den Wandel“. Was ist das Ziel der Kampagne und wen wollen Sie damit erreichen?
Ziel ist es natürlich, maximal viele Menschen zu erreichen und zu motivieren, die eigene Stimme zu nutzen – denn das Ruhrparlament ist der Motor für regionale Vernetzung und für Zusammenarbeit über Städtegrenzen hinweg. Dieser Motor läuft besonders schnell, wenn ihn möglichst viele Menschen anheizen. Bei der Kampagne fokussieren wir uns auf Online-Maßnahmen und auf eine klare, auffällige und aktivierende Ansprache. Unser Medien-Team hat beispielsweise eine zentrale Website ins Leben gerufen, die kompakt darstellt, welchen Mehrwert und welchen Effekt es für jede und jeden hat, an der Wahl teilzunehmen. Im Bereich Social-Media erklären prominente Menschen auf unterhaltsame Art und Weise das Ruhrparlament und betonen, warum die Wahl zählt und wie jede Stimme konkret das Ruhrgebiet mitgestalten kann. Ein Blick auf die Social Media-Kanäle des RVR lohnt sich also sehr, denn wir machen hier keine trockene Wahlwerbung, sondern informative und unterhaltsame Inhalte, die echten Mehrwert bieten. Die Kampagne läuft bis zur Wahl am 14. September 2025. Bis dahin wird der RVR in den kommenden Wochen sukzessive unterschiedliche Inhalte auf seinen Kanälen veröffentlichen und thematische Schwerpunkte setzen.
Wie Sie bereits betonen, hat der RVR im Rahmen der Wahlkampagne prominente Namen vor die Kamera geholt. Auf welche Gesichter können wir uns freuen?
Unterstützt wird „Wähl den Wandel“ von Menschen, die man im Ruhrgebiet kennt, darunter die Duisburger Journalistin und Moderatorin Tessniem Kadiri und Comedian und Moderator Daniel Aßmann aka Pottfluencer. Einen weiteren besonderen Partner werden wir außerdem im Laufe des Kampagnenzeitraums vorstellen. So viel sei verraten: Besonders für die junge Zielgruppe wird das ein echtes Highlight. Darüber hinaus wird es zahlreiche Testimonials mit prägenden Charakteren aus dem Ruhrgebiet geben. Vom Schauspieler bis hin zur Autorin sind ganz unterschiedliche Persönlichkeiten dabei, die unser vielfältiges Ruhrgebiet verkörpern.