RVR-Newsletter

Auf Ruhrgebietssafari mit dem Entdeckerpass

Egal, ob für Heimatverliebte oder Gäste des Ruhrgebiets: Der neue Entdeckerpass von Regionalverband Ruhr (RVR) und Ruhr Tourismus (RTG) ist der perfekte Wegweiser für die nächste Expedition auf der Route Industriekultur.

Ob imposante Zechen, beeindruckende Panoramen oder geschichtsträchtige Arbeitersiedlungen: Wer den Entdeckerpass in den Händen hält (oder auf dem Smartphone öffnet), bekommt einen Überblick über fast 60 Sehenswürdigkeiten und industriekulturelle Highlights verteilt über das gesamte Ruhrgebiet. Konkret heißt das: 27 Ankerpunkte, 17 Panoramen und 13 Siedlungen der Industriekultur. Zu den Highlights zählen der Tetraeder in Bottrop, das Deutsche Bergbau-Museum in Bochum, die Halde Rheinelbe in Gelsenkirchen und die Siedlung Margarethenhöhe in Essen.

Mit informativen Texten zu jeder Station werden Geschichte, Besonderheiten und Aktivitäten vor Ort vorgestellt. Zusätzlich weisen Tipps auf weniger bekannte Orte in der Umgebung hin, die sich für einen Besuch lohnen. So lassen sich ganz einfach individuelle Touren zusammenstellen, egal ob für einen Tagesausflug oder eine ausgedehnte Entdeckungsreise. 

Stempel sammeln und Belohnung sichern

Wer die Route Industriekultur intensiv erkundet, kann sich eine Belohnung sichern: An den Ankerpunkten lassen sich Stempel sammeln, die nach mindestens acht besuchten Stationen gegen eine Prämie eingetauscht werden können. Der abgestempelte Entdeckerpass kann dafür im Besucherzentrum Ruhr auf dem Welterbe Zollverein in Essen oder im Besucherzentrum Halde Hoheward des Regionalverbandes Ruhr an der Stadtgrenze Herten/Recklinghausen vorgelegt werden. Als Preis lockt eine exklusive Route Industriekultur-Cap, die in Kooperation mit dem Bochumer Fashion-Label Ruhrindustries entstanden ist (nur solange der Vorrat reicht).

Erhältlich ist der kostenlose Entdeckerpass an allen Ankerpunkten der Route Industriekultur sowie in zahlreichen touristischen Informationsstellen der Region, Bibliotheken, Volkshochschulen und Radstationen. 

Alternativ kann die Broschüre gegen Erstattung der Versandkosten im Onlineshop des RVR unter www.shop.rvr.ruhr bestellt oder als digitale Version heruntergeladen werden.

Zum Entdeckerpass

RVR-Internetredaktion