RVR-Newsletter

Essendiese unterstützt „Wähl den Wandel“

Von der Wahlfee bis zu prominenten Persönlichkeiten aus dem Ruhrgebiet, von humorvollen Clips bis zu interessanten Interviews: Der Regionalverband Ruhr (RVR) geht mit seiner Kampagne „Wähl den Wandel“ in die heiße Phase – und bekommt weitere prominente Unterstützung!

Bis zur Kommunalwahl am 14. September macht der RVR mit einer großangelegten digitalen Motivationskampagne auf die Wahl des Ruhrparlaments im Rahmen der Kommunalwahl am 14. September aufmerksam. Mit „essendiese“ kann der RVR nun auf weitere Unterstützer setzen. Beim Pottfest in Essen am vergangenen Wochenende hat der RVR die Partnerschaft vorgestellt: Gemeinsam mit dem Influencer-Duo möchte der RVR vor allem junge Menschen erreichen und für die Wahl des Ruhrparlaments am 14. September sensibilisieren. In den kommenden Wochen werden die Essen-Profis u. a. mit Reels und Memes für eine gezielte Ansprache der jungen Zielgruppe sorgen.

Nach „Pottfluencer“ Daniel Aßmann und Moderatorin Tessniem Kadiri ist essendiese die dritte prominente Unterstützung der Kampagne. Mit ihren Communities, ihrer Reichweite und unterschiedlichen Perspektiven tragen sie dazu bei, viele Menschen im Ruhrgebiet zu erreichen – und für die Wahl zu gewinnen.

„Wähl den Wandel“ macht die Wahl der Verbandsversammlung sichtbar und erklärt, warum sie so wichtig ist: Das Ruhrparlament ist die politische Vertretung für das gesamte Ruhrgebiet und entscheidet über zentrale Zukunftsthemen: von Klimaschutz und Mobilität über Kultur und Freizeitangebote bis hin zur Gestaltung von Städten und Freiräumen.

Dabei setzt der RVR auf klare Botschaften über Instagram, Facebook, LinkedIn und auf der Kampagnenwebsite. Neben Info-Content, Storytelling-Formaten und unterhaltsamen Reels werden auch persönliche Zitate aus der Region veröffentlicht. Entwickelt wurde die Kampagne komplett inhouse: vom ersten Konzept über Design und Redaktion bis hin zur technischen Umsetzung. 

Zur Kampagne

RVR-Internetredaktion