RVR-Newsletter

Fußballprominenz unterstützt die RVR-Aktion "Vereine pflanzen Zukunft"

Mit dem FC Schalke 04, dem VFL Bochum und Borussia Dortmund unterstützen bereits drei Fußballgrößen aus dem Ruhrgebiet die Aktion Klimabäume von RVR und der Internationalen Gartenausstellung (IGA) 2027 Ruhrgebiet. Gemeinsam sorgen die Clubs so für mehr Biodiversität und grüne Infrastruktur in der Region. Kleine und große Vereine sind weiterhin eingeladen, beim Projekt mitzuwirken.

Die zahlreichen Sportvereine des Ruhrgebiets und ihre Vereinsgelände sind nicht nur Anlaufstelle für Sportbegeisterte, sie können auch Lebensraum und Rückzugsort für unsere heimische Pflanzen- und Tierwelt sein. Im Rahmen der Aktion "Vereine pflanzen Zukunft" können Sportlerinnen und Sportler jetzt dazu beitragen, ihre Gelände grüner und lebenswerter zu gestalten und ungenutzte Grünflächen ökologisch aufzuwerten. 

Doch nicht nur die Tier- und Pflanzenwelt profitiert von der Aktion des RVR und der IGA. Die Sportanlagen werden auch zu lebendigen Lernorten für junge Vereinsmitglieder: Die teilnehmenden Vereine erhalten Pflanzpakete mit heimischen Bäumen, Regio-Saatgut und weitere Materialien. Zudem werden die Kinder und Jugendlichen durch ein Train-the-Trainer-Format sowie vereinsinterne Schulungen auf die Pflanzaktionen vorbereitet und in die Pflege der Flächen eingebunden. Dabei erhalten sie kompetente Unterstützung durch den RVR. 

Den Abschluss der Aktion bilden im kommenden Jahr die GreenDays – umweltpädagogische Familien-Erlebnistage an ausgewählten Standorten der teilnehmenden Vereine. Mit buntem Programm, Mitmachaktionen, Markt der Möglichkeiten und einer Bühnenshow werden die Aktivitäten öffentlich präsentiert. Kinder und Jugendliche, die sich im Projekt besonders einsetzen, bekommen eine Auszeichnung. 

Das Konzept kommt an: Mit dem FC Schalke 04, dem VFL Bochum und ganz aktuell Borussia Dortmund gehören bereits drei Traditionsvereine aus der Region zu den teilnehmenden Top-Clubs. 

Alle interessierten Vereine, die über geeignete Pflanzflächen verfügen, können sich auf der Webseite www.klimabaeume.ruhr bewerben. Bewerbungsschluss ist Ende November 2025. 

Mehr Informationen

RVR-Internetredaktion