Kommissarin Horst ermittelt im Fall einer geheimnisvollen gelben Festplatte und jagt dabei quer durch Duisburg und das Ruhrgebiet – vorbei an Kult-Imbissen, Industriekultur und echten Ruhr-Originalen. Jede Woche wird eine neue Folge auf den Social Media-Kanälen der RVR-Standortmarketingkampagne “Das Ruhrgebiet” veröffentlicht. Dabei machen die Mini-Clips mächtig Tempo: 30 Sekunden kurz sind die Folgen. Bei der Ermittlung setzt Kommissarin Horst außerdem auf Hilfe aus der Community: In vier zusätzlichen Videos, die auf den Kanälen veröffentlicht werden, sind Hinweise versteckt. Wer die Rätsel knackt, kann an einem Gewinnspiel teilnehmen.
Die Story: Mit ihrer Kollegin Berta startet Horst die Jagd nach einer mysteriösen, neongelben Festplatte. Das ungleiche Paar ermittelt in einem brisanten Fall von Datendiebstahl. Drehbuch und Regie verantwortet Arabella Bartsch, u. a. bekannt für „Deadlines“ (ZDFneo), „Love Addicts“ (Amazon Prime) und „Pauline“ (Disney+). Die Rolle der Kommissarin Horst übernimmt Musikerin und Schauspielerin Lary, bekannt aus „Bad Banks“, „King of Stonks“ und der zuletzt mit dem Grimme-Preis ausgezeichneten Serie „Player of Ibiza“. Horst ist direkt, fackelt nicht lang, hat Humor – und verkörpert so die Mentalität der Region. „Mit ‚Horst‘ zeigen wir, dass Transformation und Wandel nicht Identitätsverlust bedeuten. Im Gegenteil: Horst verkörpert das Ruhrgebiet und beweist: ‚Hier bleibt alles anders‘“, fasst RVR-Regionaldirektor Garrelt Duin zusammen.
Hier kommt Horst: