Pressemitteilung

Borussia Dortmund unterstützt die Aktion Klimabäume von RVR und IGA

Ruhrgebiet. Anstoß für die Aktion "Vereine pflanzen Zukunft" beim BVB: Der Traditionsverein aus Dortmund unterstützt tatkräftig die neue Klimabäume-Aktion des Regionalverbandes Ruhr (RVR) und der Internationalen Gartenausstellung (IGA) 2027 Ruhrgebiet. Regionaldirektor Garrelt Duin und Horst Fischer (IGA 2027-Geschäftsführung) haben heute Marieke Philippi, Leiterin Stabsstelle Corporate Responsibility von Borussia Dortmund, die ersten Klimabäume für den BVB-Lerngarten in unmittelbarer Nähe des Stadions übergeben. 

Die Aktion „Klimabäume – Vereine pflanzen Zukunft“ richtet sich an Vereine im Ruhrgebiet, die ungenutzte Grünflächen auf ihrem Gelände ökologisch aufwerten möchten. Diese Flächen sollen Lebensräume für Reptilien, Amphibien, Kleinsäuger und zahlreiche Insekten bieten und gleichzeitig als lebendige Lernorte für junge Vereinsmitglieder dienen. 

„Mit unserer Aktion ‚Klimabäume: Vereine pflanzen Zukunft‘ bilden wir ein starkes Team aus Nachwuchs und Nachhaltigkeit. Wir laden alle Vereine im Ruhrgebiet ein, mitzumachen. Gemeinsam sorgen wir für mehrgrüne Infrastruktur und Artenvielfalt in unserer Region“, betont Garrelt Duin, RVR-Regionaldirektor. „Mein Dank gilt der Borussia, die sofort bereit war, mit gutem Beispiel voranzugehen.“

Neben Traditionsvereinen wie Borussia Dortmund, Schalke 04 und dem VfL Bochum ist in diesem Jahr die Internationale Gartenschau (IGA) Ruhrgebiet 2027 Partner der Aktion Klimabäume. „Die IGA 2027 wird mit jedem Tag sichtbarer im Ruhrgebiet. Wir freuen uns sehr, dass wir über die IGA-Ebene MEIN GARTEN mit den Klimabäumen Sportler und Vereine als wichtige Multiplikatoren für Themen wie Nachhaltigkeit und Klimaresilienz gewinnen können“, ergänzt IGA 2027-Geschäftsführer Horst Fischer. 

Die teilnehmenden Vereine erhalten Pflanzpakete mit heimischen Bäumen, Regio-Saatgut und weiteren Materialien. Zudem werden die Erwachsenen des Vereins durch ein "Train-the-Trainer"-Format sowie Kinder und Jugendliche durch vereinsinterne Schulungen auf die Pflanzaktionen vorbereitet und in die Pflege der Flächen eingebunden. Den Abschluss der Aktion bilden die GreenDays – umweltpädagogische Familien-Erlebnistage an ausgewählten Standorten der teilnehmenden Vereine. Mit buntem Programm, Mitmachaktionen und einem Markt der Möglichkeiten. 

Alle interessierten Vereine, die über geeignete Pflanzflächen verfügen, können sich auf der Webseite www.klimabaeume.ruhr bewerben. 

Pressekontakt

Jens Hapke

Regionalverband Ruhr
Teamleiter Medien & Internet
Pressesprecher

hapke[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-495

Barbara Klask

Regionalverband Ruhr
Pressesprecherin

klask[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-201

Kontaktbox(en)

RVR-Pressestelle

Referat Strategische Entwicklung und Kommunikation