Pressemitteilung

"Welcome Ruhrgebiet":

Workshop diskutiert Erfolgsstrategien zur Gewinnung und Integration zugewanderter Fachkräfte

Essen. Fachkräftesicherung im Ruhrgebiet wird in Zukunft nur durch qualifizierte Zuwanderung gelingen. Das war die zentrale Botschaft des Workshops "Welcome Ruhrgebiet – Gemeinsam Fachkräfte gewinnen, halten und integrieren", zu dem gestern (6. November) der Regionalverband Ruhr (RVR) gemeinsam mit den Ruhr-IHKs und dem Handwerk Region Ruhr nach Essen eingeladen hatte. Die Veranstaltung war Teil der gemeinsamen Fachkräfte-Reihe der drei Partner.

Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand die Frage, wie Kommunen, Unternehmen und Hochschulen gemeinsam eine Willkommenskultur mit Leben füllen können – von der ersten Ansprache bis zur langfristigen Integration. Die Moderatorin und Keynote-Speakerin Souad Lamroubal, selbst Kommunalbeamtin mit Migrationsgeschichte, machte deutlich, dass migrationsfreundliche Verwaltungsstrukturen ein Schlüssel zum Erfolg sind. Der Sozialforscher Prof. Dr. Michael Sauer von der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg legte den Schwerpunkt auf regionale Netzwerke. Fachkräftegewinnung funktioniere nur, wenn Wirtschaft, Verwaltung und Bildungseinrichtungen eng zusammenarbeiten. Er formulierte konkrete Empfehlungen, wie das Ruhrgebiet bestehende Allianzen weiterentwickeln könne.

Wie die Zusammenarbeit in der Praxis aussieht, zeigten zudem mehrere Beispiele aus dem Ruhrgebiet und NRW: Das Welcome Office Bochum stellte sich als zentrale Anlaufstelle für internationale Fachkräfte und Unternehmen vor. Auch die NRW Fachkräfteagentur International aus Düsseldorf präsentierte ihre Angebote. Zudem wurden die Planungen für ein neues Welcome Center im Nördlichen Ruhrgebiet bekannt gemacht, das künftig kommunale und regionale Akteure noch stärker vernetzen soll.

Infos: 
FACHKRÄFTEREIHE DES RVR

Pressekontakt

Jens Hapke

Regionalverband Ruhr
Teamleiter Medien & Internet
Pressesprecher

hapke[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-495

Barbara Klask

Regionalverband Ruhr
Pressesprecherin

klask[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-201

Kontaktbox(en)

RVR-Pressestelle

Referat Strategische Entwicklung und Kommunikation