Pressemitteilungen

Freizeit und Tourismus

Menschen tanzen auf der Halde Hoheward in der Abendsonne.

Am Samstag, den 07. September findet das SunsetPicknick 2024 statt. Hoch über den Dächern des Ruhrgebiets erklingen dann elektronische Sounds und…

Künstlerin singt in ein Mikrofon. Im Hintergrund zeigt das Bild das Publikum.

Mehr als 20.000 Menschen feierten am Samstag (17.08.) den Tag der Trinkhallen mit der Ruhr Tourismus GmbH (RTG). Büdchen im gesamten Ruhrgebiet…

Eroeffnung Radweg

Doppel-Eröffnung: In Dortmund hat die Stadt die neue Remberg-Brücke fertiggestellt, und der Regionalverband Ruhr (RVR) hat die Arbeiten am ersten…

Neue Fahrbahnmarkierungen auf der Rhenischen Bahn fordern Verkehrsteilnehmer zur Rücksichtnahme auf.

Essen. Bei schönem Wetter werden die Rad- und Fußwege im Ruhrgebiet wie die Rheinische Bahn wieder mehr genutzt. An manch stark frequentierten Stellen…

Essen. In einem Jahr erwartet Nordrhein-Westfalen ein herausragender Sportsommer. Vom 16. bis 27. Juli 2025 wird erstmals eine ganze Region…

Der Regionalverband Ruhr (RVR) beteiligt sich als größter Gesellschafter mit mehr als sechs Millionen Euro an der Sanierung des Solebads im Revierpark…

Nina Frense, RVR-Beigeordnete für Umwelt und Grüne Infrastruktur (rechts), und Thomas Westphal, Oberbürgermeister der Stadt Dortmund auf der Asselner Alm.

Auf nach Asseln! Wer eine schöne Zeit an einem idyllischen Ort mit Panoramablick verbringen möchte, sollte jetzt den Dortmunder Osten besuchen: Ab…

Im Vordergrund zwei Radfahrer, im Hintergrund die Jahrhunderthalle Bochum.

Am Sonntag, den 9. Juni, verwandelt sich das Gelände rund um die Jahrhunderthalle Bochum wieder in ein Paradies für Radfahrerinnen und Radfahrer: Der…

Route Industriekultur

Essen. Mit einem Festakt, der Premiere des neuen 360-Grad-Films und der Eröffnung der Fotografie-Ausstellung „Raum für Zukunft“ haben am Mittwochabend…

Stehen neben einem Roll-up zum Jubiläum Route Industriekultur: Prof. Hans Peter Noll (Vorstand Stiftung Zollverein), Axel Biermann (Geschäftsführer RTG), Bärbel Bergerhoff-Wodopia (Vorstand RAG-Stiftung), Prof. Theo Grütter (Vorstand Stiftung Zollverein) und Regionaldirektor Garrelt Duin.

Essen – 19. April 2024. Alles Gute, Route! Die Route Industriekultur, das industriekulturelle Netzwerk in der Trägerschaft des Regionalverbandes Ruhr…

Pressekontakt