Pressemitteilungen

Ökologie & Umwelt

Projektkarte zum geplanten Neubau einer Wasserstoffleitung zwischen Emsbüren in Niedersachsen und Dorsten im Kreis Recklinghausen.

Essen. Für den geplanten Neubau einer Wasserstoffleitung zwischen Emsbüren in Niedersachsen und Dorsten im Kreis Recklinghausen startet jetzt die…

Setzten die ersten Klimabäume: Christina Rühl-Hamers, Mitglied des Vorstands des FC Schalke 04, Nina Frense von der IGA-Geschäftsführung und RVR-Regionaldirektor Garrelt Duin (v.l.).

Ruhrgebiet. Anstoß für die Aktion "Vereine pflanzen Zukunft" auf Schalke: Der Traditionsverein aus Gelsenkirchen ist der erste Profi-Verein im…

Der erneuerte Windzeiger krönt jetzt wieder die Halde Sachsen in Hamm.

Hamm. Der Regionalverband Ruhr (RVR) hat die Skulptur Windzeiger des Essener Künstlers Jens J. Meyer auf der Halde Sachsen in Hamm erneuert. Die…

Silbersee III Haltern Solaranlage

Essen. Sonnige Zeiten: 2024 war für das Ruhrgebiet erneut ein Rekordjahr beim Ausbau der Photovoltaik, wie eine aktuelle Auswertung des…

Bild einer Kornblume am Rand einer Grünlandfläche

Essen. Wie entwickelt sich die Flächeninanspruchnahme im Ruhrgebiet? Wie wirkt sich der Klimawandel regional aus? Welche Trends zeigen sich bei den…

Nina Frense, RVR-Beigeordnete für Umwelt und Grüne Infrastruktur (rechts) und Horst Fischer, Geschäftsführer der IGA Metropole Ruhr 2027 gGmbH, halten gemeinsam einen Baum in der Hand.

Essen. "Vereine pflanzen Zukunft" - unter diesem Motto steht die neue Klimabäume-Aktion des Regionalverbandes Ruhr (RVR). Der RVR setzt damit seine…

Hanspeter Faas (links) wird Teil der Geschäftsführung der IGA 2027 Ruhrgebiet. RVR-Regionaldirektor Garrelt Duin gratuliert.

Essen. Die Internationale Gartenausstellung Metropole Ruhr 2027 gGmbH erweitert ihre Geschäftsführung: Hanspeter Faas verstärkt ab sofort das…

Halde Rheinpreußen aus der Luft, mit Blick auf Grün und Wasser

Essen/Ruhrgebiet. Früher waren sie eher ein lästiges Nebenprodukt des Steinkohlenbergbaus, heute haben sie sich zu einem festen Bestandteil der grünen…

Baudezernent Herr Hendrix, Dezernent Herr Thabe, Stadtbaurat Herr Dr. Bradtke, Amtsleiterin Frau Niedergethmann, RVR-Beigeordnete Frau Frense, Stadtbaurätin Frau Lenort und Stadtbaurat Herr Rommelfanger.

Ruhrgebiet. Das Ruhrgebiet setzt ein starkes Zeichen für nachhaltige Stadtentwicklung und grüne Infrastruktur: Am 26. Juni 2025 wurde die neue…

Ruhrgebiet. Der Ausschuss für Klima, Umwelt und Ressourceneffizienz des Regionalverbandes Ruhr (RVR) hat sich in seiner Sitzung am 13. Juni einen…

Pressekontakt