Pressemitteilungen

Ökologie & Umwelt

Der Regionalverband Ruhr (RVR) gestaltet den Haupteingang zum Revierpark Gysenberg in Herne um und wertet diesen auf. Dafür wird ab heute (6.…

Luftbildaufnahme

Bei den Vorbereitungen für die Internationale Gartenausstellung (IGA) Metropole Ruhr 2027 wurde ein weiterer wichtiger Meilenstein erreicht. Die…

Hände pflanzen einen Baum, mit der Aufschrift: Du hast das Grundstück, wir haben den Baum

Das Projekt Klimabäume geht in die zweite Runde. Am 30. Oktober verteilt der Regionalverband Ruhr (RVR) in Kooperation mit der Zukunftsinitiative…

Nach 2017 legt der Regionalverband Ruhr (RVR) jetzt zum zweiten Mal seinen „Bericht zur Lage der Umwelt in der Metropole Ruhr“ vor. Die aktuelle…

Die Burgruine Freiheit in Wetter und das Hülsenbecker Tal in Ennepetal sind IGA-fähig. Das hat der Beirat der Internationalen Gartenschau (IGA)…

„Wie sieht die klimafreundliche Stadt von morgen aus?“ Rund 100 Jugendliche zwischen 14-17 Jahren setzten sich beim KLIMA FESTIVAL RUHR Picknick vom…

Richten schon mal die Picknick-Decke: Festival-Bloggerin Dina Bogdanski; Nina Frense, RVR-Bereichsleiterin Umwelt und Grüne Infrastruktur; Prof. Dr. Hans-Peter Noll, stellvertretender Vorsitzender Ruhrparlament; und die Festival-Bloggerinernice Futu.

Gelsenkirchen. Am Samstag, 21. August 2021 geht das KLIMA FESTIVAL RUHR Picknick des Regionalverband Ruhrim Revierpark Nienhausen für Jugendliche von…

Faktenbuch Grüne Infrastruktur, 2021.

Fakten, Fakten, Fakten: Mit dem Factbook Grüne Infrastruktur zeigt der Regionalverband Ruhr (RVR) in Kooperation mit dem Handelsblatt Research…

Bei der Eröffnung des Nasch-Obst-Weges im Kreis Wesel am Hohe Mark Steig: Dr. Frank Dudda, Vorsitzender des RVR-Ruhrparlaments, Ingo Brohl, Landrat Kreis Wesel, Ulrike Westkamp, Bürgermeisterin Stadt Wesel, Heinrich Heselmann als Grundstückseigentümer und Nina Frense, RVR-Beigeordnete Umwelt und Grüne Infrastruktur. (v.l.)

Wesel. Pflücken und probieren erlaubt! Der Regionalverband Ruhr (RVR) hat heute (23. Juli) einen Nasch-Obst-Weg in Wesel eröffnet. Das 400 Meter lange…

Am 21. August 2021 geht ein neues Veranstaltungsformat des KLIMA FESTIVAL RUHR an den Start – das KLIMA FESTIVAL RUHR Picknick. Auch diese…

Pressekontakt