Das Ruhrgebiet wechselt auf die Sonnenseite! 2023 war ein Rekordjahr für den Ausbau von Solaranlagen auf Dächern und an Balkonen. Das zeigt eine…
Sepp ist nicht aus der Ruhe zu bringen. Völlig gleichmütig bewegt sich der Kaltblüter Anfang Juli durch das Naturschutzgebiet Lichtenhagen in der…
Essen/Mülheim. Der Rat der Stadt Mülheim an der Ruhr hat in seiner Sitzung am 4. Juli grünes Licht für die öffentlich-rechtliche Vereinbarung über…
Zwei Tage geballtes Wissen von Frauen* aus Forschung, Lehre, Medizin, Architektur, Stadt- und Raumplanung, Jura, Verwaltung und Gleichstellung hat…
Auf nach Asseln! Wer eine schöne Zeit an einem idyllischen Ort mit Panoramablick verbringen möchte, sollte jetzt den Dortmunder Osten besuchen: Ab…
Dortmund. An der Kokerei Hansa in Dortmund ensteht bis zur Internationalen Gartenausstellung (IGA) Metropole Ruhr 2027 eine neue Grünanlage. Heute…
Rohstoffland Ruhrgebiet – Geologie erleben lautet der Slogan des Nationalen GeoParks Ruhrgebiet und benennt damit die DNA für die Entstehung der…
Staatssekretär Daniel Sieveke aus dem NRW-Bauministerium hat heute den Gemeinschaftsstand der Metropole Ruhr auf der Polis Convention 2024 besucht.…
Die Jahresbaumallee des Regionalverbandes Ruhr (RVR) in der Üfter Mark wird wieder um einen Baum länger: Am 23. April hat der neue…
Das Projekt "Von Gärten, Menschen und Halden" des LWL-Museums Zeche Zollern in Dortmund hat heute den zweiten von drei möglichen Sternen der…