Pressemitteilungen

Politik

Wollen noch stärker zusammenarbeiten (v.l.): Guido Kerkhoff (IR), Frank Dudda (Ruhrparlament), Götz Erhardt (IR), Garrelt Duin (RVR-Verbandsdirektor) und Dirk Opalka (IR-Geschäftsführer) bei der Unterzeichnung des Kooperationsvertrages.

Essen.Mit einer vertieften Kooperation setzen der Initiativkreis Ruhr (IR) und der Regionalverband Ruhr (RVR) ein starkes Signal für die Zukunft des…

Balkendiagramm zur Bundestagswahl

Ruhrgebiet. Bei der gestrigen Wahl zum neuen Bundestag hat die CDU – wie im Bund – auch im Ruhrgebiet die meisten Stimmen erhalten. Mit 26,2 Prozent…

Dr. Frank Dudda und Nina Frense

Essen/Ruhrgebiet. Die Verbandsversammlung des Regionalverbandes Ruhr (RVR) hat in ihrer heutigen Sitzung Nina Frense aus Mülheim an der Ruhr mit…

EURD25

Ruhrgebiet/Brüssel. Das Ruhrgebiet macht sich stark für eine europäische Strukturpolitik, die weiter allen Regionen offensteht. Und fordert in der…

Ruhrgebiet. Flächenentwicklung und Förderprogramme im Blick: Der Kommunalrat im Regionalverband Ruhr (RVR), das Gremium der elf Oberbürgermeisterinnen…

Die Entwicklung der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung im Ruhrgebiet seit 1976.

Essen/Ruhrgebiet. Der Arbeitsmarkt im Ruhrgebiet zeigt im Jahr 2024 eine stabile Entwicklung - mit Licht und Schatten. So ist die Zahl der…

Der Vorsitzende des Ruhrparlaments Dr. Frank Dudda (r.) gratuliert Markus Schlüter (l.) zu seiner Wiederwahl.

Essen/Ruhrgebiet. Die Verbandsversammlung des Regionalverbandes Ruhr (RVR) hat auf ihrer jüngsten Sitzung (13. Dezember) mehrheitlich den Haushalt für…

Ruhrgebiet. Die Finanzlage der Kommunen im Ruhrgebiet war trotz Krisen wie Corona-Pandemie und Ukraine-Krieg vergleichsweise gut. Die Konsolidierung…