Eisenbahnbrücke Prosperstraße in Bottrop

Eisenbahnbrücke über der Prosperstr. in Bottrop. © RVR

Die Eisenbahnbrücke über die Prosperstraße in Bottrop dient der Überführung von aktuell vier DB-Gleisen. Der östliche Abschnitt der Eisenbahnbrücke wurde aus dem Betrieb genommen und vom RVR 2009 im Rahmen eines Gestattungsvertrags als Rad- und Fußweg umgebaut. Da die gesamte Eisenbahnbrücke aufgrund baulicher Mängel erneuert werden muss, wird geplant, eine vom Bahnverkehr unabhängige Brücke für den Fuß- und Radverkehr zu errichten.

graue Schachtel

Stand: November 2024

Um Zeit, Kosten und Personal zu sparen, sollen sowohl die DB-Brücke als auch die Geh- und Radwegbrücke gleichzeitig geplant und gebaut werden. Die lichte Höhe der Durchfahrt unter der Brücke wird durch eine Straßentieferlegung um ca. 0,5 Meter erhöht, zudem wird der Straßenquerschnitt aufgeweitet. Im April 2024 wurde ein Planungsbüro mit der Entwurfs- und Genehmigungsplanung sowie der Vorbereitung und der Mitwirkung bei der Vergabe des anschließenden Baus beauftragt. Es ist vorgesehen, für das Projekt im Rahmen des Sonderprogramms „Stadt und Land“ eine Förderung zu erwirken. Die entsprechende Fördervoranmeldung ist im September 2023 bei der Bezirksregierung Münster gestellt und positiv bewertet worden. Der Fördermittelantrag wird voraussichtlich im Jahr 2025 erfolgen. Das Baurecht wird in Kooperation mit der DB beim Eisenbahnbundesamt beantragt. Die DB rechnet 2025 mit einer Genehmigung des gesamten Bauverfahrens.

Tim Brückner

Teamleitung
Referat Mobilität
Team Sondervorhaben

brueckner[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-748