König-Ludwig-Trasse Castrop-Rauxel/Datteln/Oer-Erkenschwick
Dritter Bauabschnitt
Die etwa 6,5 km lange Trasse führt sowohl im Einschnitt als auch in Dammlage durch die Stadtgebiete von Castrop-Rauxel, Datteln und Oer-Erkenschwick.
Sie weist eine Vielzahl baulicher Herausforderungen (Brücken, Wände, Durchlässe) auf und besitzt darüber hinaus eine hohe Bedeutung für den Freiraumverbund.
graue Schachtel
Stand: November 2024
Zurzeit wird die vertiefende Artenschutzprüfung der Stufe II (ASP II) und die systematische Erfassung vorkommender Arten durchgeführt. Die für die ASP II erforderlichen Leistungen wurden in enger Abstimmung mit der unteren Naturschutzbehörde (UNB) des Kreises Recklinghausen erarbeitet. Diese als Jahresgang vorgesehene Prüfung ist 2024 beauftragt worden und wird bis Mitte 2025 von einem Gutachterbüro durchgeführt. Die dann vorliegenden Ergebnisse bilden neben den Ergebnissen aus den Bauwerksprüfungen der Brücken für den RVR – in engem Schulterschluss mit den Kommunen und dem Kreis Recklinghausen – die Entscheidungsgrundlage zum weiteren Vorgehen.
Cordula Kalthoff
Referat Mobilität
Team Kompetenzzentrum Radwegebau Ruhr
kalthoff[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-615