Freitags geht's raus
Jeden Freitag geht's raus. Entweder in den Wald, aufs Rad oder mit dem Ranger rund um die Glörtalsperre. Kommen Sie mit und lassen Sie sich auf anschaulichen und erlebnissreichen Ausflügen zeigen, welche interessanten Ökosysteme in den Bergbaufolgelandschaften im Emscherbruch oder in der Kirchheller Heide entstanden sind, wie Förster:innen arbeiten oder was wir im Ruhrgebiet bei einer ereignisreichen Radtour entdecken können.
Hier geht's zu den Freitags-Exkursionen:
Landschaft im Wandel
Jeden 1. Freitag im Monat startet die Exkursion mit dem Titel “Landschaft im Wandel”.
Hier erfahren Sie unter anderem, wie sich der Bergbau auf die Kirchheller Heide auswirkt und wie sich das Waldgebiet zu einem wertvollen Naturschutzgebiet entwickelt hat. Unsere Experten beleuchten die vielfältigen Herausforderungen, vor denen Wälder als Rohstoffquelle, Erholungsraum und Ökosystem stehen. Sie erhalten einen Einblick in den Natur- und Artenschutz, die naturnahe Waldbewirtschaftung und besuchen die Beobachtungsplattform am Weihnachtssee. Wir freuen uns auf einen regen Austausch mit Ihnen.
Treffpunkt: RVR-Besucherzentrum Heidhof, Zum Heidhof 25, 46244 Bottrop-Kirchhellen.
Die nächsten Termine:

Mit dem Ranger rund um die Glörtalsperre
Jeden 2. Freitag im Monat führt unsere Freitagsexkursion rund um die Glörtalsperre.
Erleben Sie, welche faszinierenden Pflanzen und Tiere sich rund um die Talsperre angesiedelt haben. Die Ranger erläutern anschaulich und kenntnisreich die Besonderheiten rund um die Glörtalsperre. Wir freuen uns über Anmeldungen, Kurzentschlossene sind aber auch herzlich willkommen.
Treffpunkt: Haus Glörtal, Glörtalsperre 4, 58339 Breckerfeld
Die nächsten Termine:
Waldpflege und Forstwirtschaft bei RVR Ruhr Grün
Jeden 3. Freitag im Monat erleben Sie die Haard aus dem Blickwinkel der Försterinnen und Förster.
Was genau macht eigentlich eine Försterin oder ein Förster? Und was hat das Fällen von Bäumen mit Klimaschutz und Biodiversität zu tun? Schauen Sie uns über die Schulter und stellen Sie auf einem anschaulichen und ausführlichen Rundgang durch die wunderschöne Haard einem Förster oder einer Försterin von RVR Ruhr Grün Ihre Fragen. Treffpunkt: RVR Forsthof Haard, Recklinghäuser Straße 291, 45721 Haltern am See
Die nächsten Termine:

Radeln mal grenzwertig
Jeden 4. Freitag im Monat erfahren Sie die post-industriellen Landschaften auf den Stadtgrenzen von Gelsenkirchen.
Es geht mit dem Fahrrad auf die ehemaligen Bahntrassen. Auf einem 34 km langen Rundkurs geht es vorbei an künstlichen und natürlichen Bergen mit jeder Menge Industriekultur und Industrienatur durch das grüne Herz des Ruhrgebiets.
Treffpunkt: RVR Forsthof Emscherbruch, Holzbachstraße 2 45892 Gelsenkirchen.
Die nächsten Termine: