RVR Ruhr Grün aktuell

Emschergenossenschaft und RVR Ruhr Grün starten Kooperation zum Rangereinsatz an der Emscher-Mündung

Die renaturierte Emscher-Mündung in Dinslaken bekommt ab August 2025 professionelle Unterstützung: Ranger von RVR Ruhr Grün übernehmen künftig die Betreuung der sensiblen Auenlandschaft. Möglich macht das eine Kooperation mit der Emschergenossenschaft, die Eigentümerin der Flächen ist.

Der neue Rangerdienst umfasst zunächst 40 Einsatztage bis Jahresende. An jeweils zwei Tagen pro Woche sind die Ranger vor Ort und sorgen für Besucherlenkung, Naturbildung und den Schutz der wertvollen Ökosysteme.
 
„Wir freuen uns, durch den Einsatz unserer Ranger zum Schutz des Naturraums beitragen zu können“, erklärt Carsten Uhlenbrock, Betriebsleiter von RVR Ruhr Grün. Auch Prof. Dr. Uli Paetzel, Vorstandsvorsitzender der Emschergenossenschaft, betont die Bedeutung: „Die Emscher-Mündung profitiert von einer nachhaltigen Betreuung, die sowohl den Schutz der Ökosysteme als auch die Information der Besucher*innen in den Fokus stellt.“
 
Die Emschergenossenschaft hat rund 85 Millionen Euro in die Renaturierung investiert. Mit der Nordverlegung der Mündungstrasse entstand ein knapp 20 Hektar großes Delta – ein neues Eingangsportal vom Rhein ins Emschertal. Es verbessert nicht nur den Hochwasserschutz, sondern ermöglicht erstmals seit Jahrzehnten auch Fischen wieder den Aufstieg stromaufwärts.

drei Kontaktboxen

RVR Ruhr Grün

Betriebsleitung

ruhrgruen[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-718