SunsetPicknick 2025

Lust auf ein Picknick der ganz besonderen Art? Am Samstag, den 6. September 2025, steigt auf der Halde Hoheward das SunsetPicknick – ein Open-Air mit weitem Blick über das Ruhrgebiet, bei dem national und international bekannte DJs mit elektronischer Musik für die passende Stimmung sorgen. Während des SunsetPicknicks verwandelt sich die Halde Hoheward in einen Treffpunkt, an dem Menschen zusammenkommen, tanzen, essen, trinken und gemeinsam den Sonnenuntergang in besonderer Atmosphäre erleben. Wenn die Sonne langsam hinter den Horizont sinkt und der Himmel sich in Orange und Violett färbt, füllt sich das Plateau auf der Halde mit satten Beats und tanzenden Menschen. Das SunsetPicknick 2025 bringt ein Line-up, das internationale Klasse mit echter Ruhrgebiets-DNA verbindet. Wie immer ist der Eintritt zum SunsetPicknick kostenlos.
Mit Klanglos kommt ein Live-Act, Produzent und DJ auf die Bühne, der für deepen, atmosphärischen und melodischen Techno steht. Er ist international unterwegs und bringt seinen Sound sowohl auf große Festivalbühnen als auch in Clubs. Beim SunsetPicknick zählt er zu den Hauptacts und sorgt für die passenden Klänge zum Sonnenuntergang. Ebenfalls auf der Bühne steht Ante Perry, House-DJ, Produzent und Labelbetreiber aus Dortmund, der seit über 20 Jahren auf deutschen und internationalen Bühnen spielt. Sein Repertoire reicht von Disco bis Deep House und steht für Sets, die das Publikum mitreißen.
Auch die lokale Szene ist stark vertreten. Palmfaxist ein DJ-Duo aus Gelsenkirchen, bestehend aus Feries und Riccardo. Seit 2020 stehen sie gemeinsam hinter den Decks und verbinden House mit Tech-Beats und Elementen aus dem 90er-Hip-Hop. Mit energiegeladenen Auftritten auf Festivals haben sie sich schnell einen Namen gemacht und sind heute fester Bestandteil der regionalen Szene. Ebenfalls aus Gelsenkirchen kommen Die Partykumpels, gegründet 2016 von den DJs Man at Arms und Tiko. Was als kleine Initiative für elektronische Musik begann, ist heute ein fester Name in der Szene. Unterstützt von Ru:Sick deckt das Trio ein breites Spektrum ab – von Techno über House bis zu melodischen Sounds – und sorgt bei Festivals und Clubnächten im Ruhrgebiet regelmäßig für volle Tanzflächen.
Das Event ist ein gemeinsames Projekt des Regionalverbands Ruhr (RVR) als Projektträger und der Ruhr Tourismus GmbH (RTG) als Veranstalter.