Nachhaltig und generationsübergreifend
Gemeinschaftsgärten sind Orte der Begegnung. Sie verbinden Kulturen und Generationen. Sie liefern Lebensmittel, sind Lebensräume für Pflanzen und Tiere sowie wichtige Orte mit Blick auf Umweltbildung. In Kamen hat sich im Klimaschutzgremium eine Gruppe Bürgerinnen und Bürger gefunden, die die Idee eines Gemeinschaftsgartens für Kamen mit Tatkraft vorangetrieben haben. Nach langer Suche konnte Anfang 2025 die Außenfläche des evangelischen Gemeindezentrums in der Innenstadt für das Projekt gefunden werden. Die Grasnarbe hat die Stadt Kamen entfernt, danach haben die Aktiven Kompost untergegraben. Nun wächst und gedeiht dort nicht nur ordentlich Gemüse, es gibt auch reichlich Platz für Blühpflanzen und vor allem für ganz viel Gemeinschaft, unabhängig von Alter und Konfession!
Ziele
- Gründung eines Gemeinschaftsgartens in der Stadt Kamen
Aktivitäten & Meilensteine
- 2025 Fläche für das Projekt gefunden: Außenfläche ev. Gemeindezentrum Kamen
Kooperation & Vernetzung
Gartengruppe, Klimaschutzgremium, Stadt Kamen - weitere Mitstreiter und Partner, ggf. auch für Sponsoring werden gesucht
Lageplan
Anschrift
Gemeinschaftsgarten Stadt Kamen
Schwesterngang 1
59174 Kamen
Deutschland