In der Üfter Mark soll im Zuge der Förderung der Biodiversität ein teilweise unterirdisches Winterquartier für Fledermäuse errichtet werden. Dieses Quartier besteht aus der Kombination von zwei handelsüblichen Fertiggaragen, die in das Erdreich eingelassen sind (½ eingegraben, ½ überirdisch, mit dem Aushub übererdet). Im Inneren erfolgt eine Ausstattung mit Versteckplätzen für Fledermäuse.
Das Projekt wird von der Biologischen Station Kreis Wesel und Krefeld e.V. koordiniert und über Stiftungsgelder finanziert. Der Regionalverband Ruhr stellt das Grundstück für das Quartier zur Verfügung.
Ziele
Überwinterungsmöglichkeit für Fledermäuse schaffen.
Kooperation & Vernetzung
Die Biologische Station im Kreis Wesel e.V. führt die Errichtung und Unterhaltung des Winterquartieres für Fledermäuse durch, der Regionalverband Ruhr stellt das notwendige Grundstück hierfür zur Verfügung. Die Finanzierung erfolgt über eine Stiftung.
Lageplan
Anschrift
Neubau eines Winterquartiers für Fledermäuse
46514 Schermbeck
Deutschland
Stand: August 2025
Übersicht
Projektleitung
RVR Ruhr Grün
Akteur:innen
Biologische Station; Stadt Oberhausen
Laufzeit
Planung seit 2023
Umsetzung im Herbst 2025






