Zurück zur ÜbersichtÖkologische Verbesserung Schwarzbach-System

Vom Schmutzwasserlauf zur Grünachse

45883 Gelsenkrichen

Schaffung ökologischer Schwerpunkte

Das Schwarzbach-System umfasst den Hauptvorfluter Schwarzbach, den Schurenbach, den Katernberger Bach, Tieftalgraben, Zollvereingraben, Wattenscheider Bach und den Leither Bach. Die Planungen sehen die Umgestaltung der ehemaligen Schmutzwasserläufe auf einer Länge von rd. 23 km unter weitestgehender Entwicklung des vorhandenen ökologischen Potentials vor. Rund die Hälfte der Gewässerabschnitte sind im Bau oder kurz vor der Fertigstellung. Die Gewässer werden aufgeweitet, ökologische Schwerpunkte geschaffen und die Durchgängigkeit verbessert. Neben wassergeprägten Lebensräumen entstehen weitere Biotopstrukturen, die Grünachsen bilden oder vorhandene stärken. Vorausgegangen sind umfangreiche siedlungswasserwirtschaftliche Maßnahmen zur Entflechtung von Schmutz- und Reinwasser und Verbesserung der Gewässergüte. 

Die Vorplanungen haben 2000 begonnen, die bauliche Umsetzung soll bis 2027 abgeschlossen sein. 

  • ökolgische Umgestaltung der ehemaligen Schmutzwasserläufe auf einer Länge von rd. 23 km 

     

Anschrift

Ökologische Verbesserung Schwarzbach-System

45883 Gelsenkrichen
Deutschland