Zurück zur ÜbersichtParkhaus-Fassadenbegrünung

Grünoffensive

46242 Bottrop, Am Hauptbahnhof

An der Westseite des Parkhauses am Hauptbahnhof Bottrop blüht seit Mai 2022 eine grüne Wand in verschiedenen Farben und bietet einen attraktiven Blickfang für Reisende. Mit 80 Quadratmeter Fläche ist sie dato das größte städtische Begrünungsprojekt dieser Art. Die Stadt Bottrop wurde dabei von der Emschergenossenschaft unterstützt.

Die Stadt Bottrop entschied sich für eine wandgebundene Begrünung, eine so genannte „Living Wall“. Bei dieser werden vorkultivierte Pflanzen in Modulen (60 x 45 cm), die mit einem Substrat aus Mineralwolle befüllt sind, an einer Unterkonstruktion befestigt. Die Fassaden-Module sind hinterlüftet und werden über Tropfschläuche und senkrechte Steigleitungen automatisch mit Wasser versorgt und gedüngt, damit die Vegetation dauerhaft grün bleibt und blüht. Es wurden zehn verschiedene blühende Stauden, buntlaubige Bodendecker und Gräser ausgewählt, die viel Sonne vertragen können und mit denen ein sich abwechslungsreiches Blühbild über die Monate hinweg entsteht.

Für die Versorgung wurde ein Anschluss für Frischwasser verlegt. Denn das Regenwasser eignet sich an diesem Standort nicht zur Bewässerung, da die Parkdecks, Zu- und Auffahrten im Winter gestreut werden, sodass es zu salzhaltig ist und Pflanzen schädigen würde. Die regelmäßige Kontrolle der Pflanzen erfolgt über Sensoren im Pflanzensubstrat. Für die Versorgungstechnik mit Steuerungseinheit, Schaltschrank, Pumpen etc. wurde eigens ein Raum im Parkhaus eingerichtet. Per Fernwartung überwacht die Fachfirma die Vitalität der Pflanzen und übernimmt in den ersten vier Jahren im Auftrag der Stadt Bottrop die Entwicklungspflege. 

  • Verbesserung des Mikroklimas
  • Luftverbesserung
  • Stadtbildaufwertung
  • Sensibilisierung der Bevölkerung

Anschrift

Parkhaus-Fassadenbegrünung

Am Hauptbahnhof
46242 Bottrop
Deutschland

Website Klima.Werk
 

Stand: August 2024