Zurück zur ÜbersichtStreuobstwiesen

Ein vielfältiger Lebensraum und Lernort

46509 Xanten, Bislicher Insel 11

Das NaturForum ist von Streuobstwiesen umgeben. Diese werden seit vielen Jahren für die Umweltbildung genutzt. Mit der Ausbildung einer einer Mitarbeiterin zur Streuobstwiesenpädagogin 2024 wurde die Grundlage geschaffen, das Angebot zum Thema Streuobstwiese zu erweitern und so mehr Gruppen zu erreichen.

Am zweiten Sonntag im September findet schon seit rund 15 Jahren alljährlich das Obstwiesenfest statt. Hier wird in Zusammenarbeit mit der lokalen NABU-Ortsgruppe Saft von den Obstbäumen mit den Gästen frisch gepresst und kann probiert werden. Zahlreiche Stände aus dem Bereich Naturschutz und regionale (Kunst-)Handwerksstände informieren über ihre Tätigkeiten und bieten lokale Produkte an. Für die jungen Gäste gibt es eine Rallye und verschiedene Bastel- und Mitmachstationen.

Ebenfalls lang etabliert und bei Schulklassen beliebt ist das Angebot "Vom Baum ins Glas - wir pressen Saft". Hier werden verschiedene Apfelsorten probiert und Apfel- und Birnensaft gepresst. Dabei wird den Kindern und Jugendlichen ein Eindruck von der Vielfalt der Sorten und deren Bedeutung vermittelt sowie auf die Vorteile lokal erzeugten Obstes gegenüber z.B. tropischen Früchten aufmerksam gemacht.

Neu dazugekommen sind 2025 die Themen "Pflanzen auf der Streuobstwiese" und "Tiere auf der Streuobstwiese", welches zunächst für Grundschulklassen durchgeführt wird.
 

Das Umweltbildungsprogramm des NaturForums wird ständig erweitert. Durch die Professionalisierung im Bereich Streuobstwiesenpädagogik sollen hier die Angebote in den nächsten Jahren noch erweitert werden und in den Bereich der Bildung für nachhaltige Entwicklung mit eingebunden werden. 

Anschrift

Streuobstwiesen

Bislicher Insel 11
46509 Xanten
Deutschland

Naturforum Bislicher Insel

 

Stand: August 2025