RuDi - Ruhr Digital
Das Netzwerk für innovative Verwaltungen
Mach mit bei RuDi - Ruhr Digital!
Du arbeitest daran die öffentliche Verwaltung von Morgen zu gestalten und bist auf der Suche nach Austausch mit Gleichgesinnten? Dann bist du bei RuDi – Ruhr Digital genau richtig!
Hier findest du Menschen aus allen Verwaltungsebenen aus ganz Deutschland, mit denen du dich über den Chat oder bei unseren digitalen Veranstaltungen austauschen kannst.
Registriere dich für RuDi und werde Teil einer wachsenden Community, die Innovation und Veränderung in der öffentlichen Verwaltung vorantreibt!
Funktionen & Formate bei RuDi
NEWS
Die Funktion News enthält kurze Textbeiträge oder Berichte von Nutzer*innen, die aus verschiedenen „Newskanälen“ abgerufen werden können.
Bei den Beiträgen handelt es sich z. B. um Berichte über spannende Entwicklungen und Erfahrungen aus der Praxis, um interne oder externe Veranstaltungsankündigungen oder um Infos rund um die Plattform selbst.
KIWI
Der Name „KIWI“ steht für „Kollegiale Impulse – Wissenswerkstatt“. In diesem Format teilt ein*e Sessiongeber*in während einer Online-Veranstaltung Wissen mit anderen Verwaltungsmitarbeitenden und ermöglicht einen Austausch zu einem bestimmten Thema. Jede*r kann innerhalb einer KIWI-Session seine Fähigkeiten und Erfahrungen weitergeben und so niederschwellig und kostenlos kollegiales Lernen ermöglichen.
Wir wir arbeiten - der RuDi-Rat
Der RuDi-Rat ist ein organisatorisches und redaktionelles Gremium, bestehend aus engagierten Verwaltungsmitarbeiter*innen aus verschiedenen öffentlichen Verwaltungen und uns, dem Admin-Team des RVR. Die Ratsmitglieder aus der Kommunal-, Kreis- und Landesverwaltung geben uns in ihrer Rolle als Nutzende Feedback zu allen geplanten Inhalten des Netzwerks oder bringen ihre ganz eigenen Ideen für die Gestaltung der Plattform mit ein.
Diese permanente „Rückkopplung“ ist für uns ungemein wichtig und wertvoll, da wir den Blick von außen benötigen um RuDi immer aktuell zu halten und zu verbessern. Außerdem lernen wir als Gruppe voneinander und schätzen auch den persönlichen Austausch mit den Ratsmitgliedern.
Wie alles begann
Seit Januar 2023 hat der RVR das Online-Netzwerk „Verwaltungsrebellen-Netz" unter dem neuen Namen „RuDi - Ruhr Digital“ als Austausch- und Kollaborationsplattform für Verwaltungsmitarbeitende übernommen.
Das Netzwerk ist entstanden im Rahmen des BMI-geförderten Projektes „Verwaltungsrebellen-Labor“ (Laufzeit 2020-22).