Tipp 3

Freizeitzentrum Kemnade

Wasserspaß, Inlineskaten und Adventurgolf: Ein Tag Urlaub am Freizeitzentrum Kemnade

Das Freizeitzentrum Kemnade ist der perfekte Ort für einen abwechslungsreichen Familientag im Grünen – direkt am Kemnader See zwischen Bochum, Witten und Hattingen gelegen. Hier finden kleine und große Abenteurer zahlreiche Möglichkeiten, gemeinsam aktiv zu sein, zu entspannen und die Natur zu genießen.

Bewegung an der frischen Luft

Der über acht Kilometer lange Rundweg um den Kemnader See lädt zum Fahrradfahren und Inlineskaten ein. Skater haben sogar eine eigene Bahn, so dass keine Gefahr besteht, mit Spaziergängern zusammenzustoßen. Auch Radfahrer sind auf einer eigenen Spur ungestört unterwegs.

Für spontane Touren ist vorgesorgt: An der Bootshalle Gibraltar werden Fahrräder, E-Bikes, Roller, Inlineskates und vieles mehr verliehen.

Angebote Kemnader See

Am Ufer entspannen oder eine Bootsfahrt auf dem Kemnader See. © RVR
 Die MS Kemnade in Bochum steht auf dem Wasser umringt von viel grüner Natur.
Auf dem Kemnader See sind Rundfahrten mit Blick auf die malerische Uferlandschaft möglich. © Christoph Partsch

Spaß auf dem Wasser

Wer den See nicht nur umrunden, sondern auch vom Wasser aus erleben möchte, kann an Bord der MS Kemnade oder MS Schwalbe II gehen. Die Ausflugsschiffe bieten entspannte Rundfahrten mit Blick auf die malerische Uferlandschaft – ideal für eine kleine Verschnaufpause zwischendurch.

Individuelle Ausflüge auf dem Wasser sind mit dem Tretboot möglich. Am Hafen Heveney befindet sich der Verleih.

Schiffsfahrten Kemnader See

Badespaß für die ganze Familie

Das angrenzende Freizeitbad Heveney sorgt bei jedem Wetter für Spaß: mit Rutschen, Kinderbecken und einer großzügigen Saunalandschaft ist für alle etwas dabei. Draußen wartet ein 500 Quadratmeter großes Außenbecken mit Strömungskanal, Whirlpool und Sprudelliegen.

Zum Freizeitbad

Badespaß im Freizeitbad Heveney. © Freizeitbad Heveney
Eingang der  Adventuregolf-Anlage.
Adventuregolf-Anlage am nordwestlichen Ufer des Kemnader Sees. © Bochum Marketing

Und sonst noch?

Ganz frisch fertiggestellt wurde in diesem Jahr eine Adventuregolf-Anlage am nordwestlichen Ufer des Kemnader Sees. Im Vergleich zum Minigolf wird auf längere und breitere Bahnen auf Kunstrasen gespielt. Zu überwinden sind abwechslungsreiche Hindernisse wie ein Wasserfall und ein Bach. Zu der neuen Anlage gehören auch zwei Fußballbillardfelder. Auf den 7 mal 3,50 Meter großen Courts müssen die Bälle in sechs Löchern versenkt werden.

Zum Adventure Golf

Einfach chillig: Urlaubsgefühle weckt das Stranddeck, wo Getränke und kleine Imbisse im Liegestuhl mit den Füßen im Sand genossen werden können. Und die kleinen Gäste können sich mit Schüppchen und Eimer vergnügen.

Zum Stranddeck

Abstecher zur Bergruine Hardenstein

Wer der Ruhr Richtung Osten folgt, erreicht schon bald (ca. 3,6 Kilometer vom Freizeitbad Heveney) die Burgruine Hardenstein. Der Sage nach lebte beim damaligen Besitzer Neveling von Hardenberg der unsichtbare Zwergenkönig Goldemar, der ihn beriet und vor Feinden warnte. Als ein Küchenjunge versuchte, Goldemar mit Hilfe ausgestreuter Erbsen und Asche sichtbar zu machen, schlug der Zwerg ihn in Stücke und verschwand. Heute können Familien zwischen den Mauerresten herumherspazieren und nach Spuren des Zwerges suchen.

Vom westlichen Ruhrufer ist die spätmittelalterlichen Burganlage mit der Ruhrtalfähre Hardenstein erreichbar.

Altes Gemäuer umringt von Wald.
Burgruine Hardenstein in Witten. © RTG