Tipp 1
Revierpark Wischlingen & DASA | Dortmund
Wildnis und Wissen: Ein Ferientag im Revierpark Wischlingen und in der DASA
Ein Ausflug in den Revierpark Wischlingen und in die DASA in Dortmund macht nicht nur Spaß, sondern auch schlau.
Der Revierpark Wischlingen in Dortmund punktet mit einem vielfältigen Angebot für Besucherinnen und Besucher jeden Alters; Naturentdecker kommen ebenso auf ihre Kosten wie Erlebnishungrige.
Auf dem Natur-Loop geht es auf eine erste Entdeckungstour durch den Park mit seiner vielfältigen Tier- und Pflanzenwelt. Zu den Stationen gehört z. B. der Schwimmsteg am Teich. In den Steg sind „Schaufenstern“ eingelassen, die Einblicke in die Wasserwelt ermöglichen. Am „Lauschtrichter“ erfahren Interessierte, wie ein Nachfalter seine Umwelt wahrnimmt, ein großes Spinnennetz lädt zum Klettern ein.
Familien mit kleineren Kindern sollten einen ausführlichen Stopp am Wasserspielplatz einlegen. Dort können Jungen und Mädchen nach Herzenslust pumpen, planschen und panschen.
Adventure Golf und Hochseilgarten
Ältere Kinder und Jugendliche lassen sich für die den neuen Adventure Golf Park begeistern. Der 18-Loch-Golfplatz ist ein Mix aus Minigolf und klassischem Golf. Die Spielerinnen und Spieler schlagen ihre Bälle z. B. über einen Bachlauf und an Findlingen vorbei.
Wer es aktiv mag, hat im Revierpark Wischlingen auch die Möglichkeit, im Tree2Tree-Hochseilgarten zwischen Baumwipfeln zu klettern oder erste Erfahrungen im Disc Golf zu sammeln (Reservierung erforderlich).
Nach so viel Bewegung lädt dann der zentrale Teich mit zahlreichen Rastplätzen zum Ausruhen und vielleicht zu einem kleinen Picknick ein.
Alternative Unternehmungen
Wer den ganzen Tag in der Natur verbringen will, kann den Museumsbesuch durch einen Abstecher vom Revierpark Wischlingen ins benachbarte Naturschutzgebiet Hallerey ersetzen. Am größten Bergsenkungssee auf der Route Industrienatur lassen sich zahlreiche seltene Tiere und Pflanzen beobachten.
Wasserratten sind im Allwetterbad des Revierparks Wischlingen gut aufgehoben. In den Sommermonaten sorgen eine Wasserrutsche, Wasserspritzkanonen und ein großes Wellenbecken im Außenbereich für Badespaß. 300 Tonnen Sand am Beckenrand bringen jede Menge Urlaubsatmosphäre.
Weitere Informationen zum Allwetterbad finden sich auf folgender Website:
Mit dem Rad zur DASA
Vom Revierpark aus ist die DASA Arbeitswelt Ausstellung mit dem Fahrrad in rund 15 Minuten zu erreichen. Die Tour verläuft größtenteils abseits der Hauptstraßen, vorbei an Schrebergärten, kleinen Parks und dem Dortmund-Ems-Kanal – ideal für kleine Radler und Eltern mit Anhänger oder Kindersitz.
In der DASA dreht sich alles um Menschen und ihre Arbeit – spannend aufbereitet für die ganze Familie. Kinder entdecken dort riesige Maschinen, können experimentieren, mitmachen und selbst ausprobieren. Ob Feuerwehrfahrzeug, Flugzeugcockpit oder Baustellen-Simulator: Die interaktive Ausstellung ist ein echtes Highlight für neugierige Entdecker.
Weitere Information zur DASA finden sich auf folgender Website:
App „Mission R“
Wer den Park als Agent entdecken will, findet mit der App „Mission R“ in jedem Revierpark Spiele und Challenges rund um die Natur. Die App ist sowohl für Apple- als auch für Android Mobilgeräte entwickelt und kann in den jeweiligen Stores heruntergeladen werden.
Der Revierpark Wischlingen
2023 wurde der Revierpark Wischlingen nach dreijähriger „Frischzellenkur“ wiedereröffnet. Mit einem Investitionsvolumen von rund sechs Millionen Euro hat der RVR den Park unter dem Motto "Park erleben – Natur erlernen" fit für die Zukunft gemacht. Im Rahmen des Programms "Revierparks 2020+" wurde die Grünanlage ökologisch aufgewertet und um barrierearme zeitgemäße Freizeitangebote ergänzt.