SPORTFÖRDERUNG IN DER METROPOLE RUHR
Regionalverband Ruhr unterstützt Spitzensport
Top-Sportlerinnen und Spitzensportler aus aller Welt sind in der Metropole Ruhr häufige und gern gesehene Gäste.
Sie nehmen an zahlreichen nationalen und internationalen Sportveranstaltungen teil, an deren Finanzierung sich auch der Regionalverband Ruhr (RVR) beteiligt.
Vorausetzung ist, dass die Veranstaltungen in der Metropole Ruhr stattfinden.
Gut zu wissen
Für das Jahr 2022 wurden bislang für elf herausragende Sportveranstaltungen in fünf Städten der Metropole Ruhr Förderbeträge mit einem Gesamtvolumen von 95.000 Euro bewilligt.
Der RVR-Ausschuss für Kultur, Sport und Vielfalt hatte am 18. November 2021 und am 10. März 2022 über die Mittelvergabe entschieden.
Welche Veranstaltungen werden gefördert?
Der RVR fördert herausragende und international bedeutsame Sportveranstaltungen im Ruhrgebiet.
Dazu gehören:
- Welt- und Europameisterschaften - in Ausnahmefällen auch Deutsche Meisterschaften in bedeutsamen Sportarten, z. B. in olympischen Sportarten
- vom Stellenwert her vergleichbare Sport-Highlights - in Einzelfällen neuartige oder beispielhafte Sportformate mit einem innovativen Konzept, die eine erfolgversprechende Perspektive aufweisen und z. B. im Trendsport-, Jugendsport- oder Behindertensportbereich entwickelt werden.
Folgende Kriterien müssen erfüllt sein:
- bundesweite bzw. internationale Ausstrahlung - hohes mediales Interesse - nachhaltige Wirkung mit erkennbarer wirtschaftsfördernder Dimension, insbesondere für die Region - Die Veranstaltungen von Frauen und Männern sollten gleichermaßen Berücksichtigung finden. - Die Veranstaltung muss im Ruhrgebiet stattfinden.
Download
- Bewilligungsbedingungen, 2016. (109 KB) Bewilligungsbedingungen für die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung von Sportveranstaltungen, Stand 2016
Team Sport