Informationsdienst Ruhr

duisport errichtet das erste klimaneutrale Containerterminal Europas

Duisburg (idr). Im Duisburger Hafen entsteht das erste Containerterminal Europas, das auf Wasserstofftechnologie basiert. Damit ist das Terminal nicht nur das größte im europäischen Hinterland, sondern auch das erste, das mit Hilfe von Wasserstoff klimaneutral betrieben wird. Außerdem wird es intelligent vernetzt sein und kann benachbarte Quartiere mit Energie versorgen. Bis 2023 errichtet duisport mit weiteren Partnern das trimodale Duisburg Gateway Terminal.

 

Vorab wurden gemeinsam mit dem Fraunhofer-Institut UMSICHT im Rahmen des Projekts "enerPort" Technologien analysiert, um die vollständige energetische Umwandlung des Hafens umzusetzen. Im Nachfolgeprojekt "enerPort II" wird nun ein nachhaltiges Energiesystem installiert, das erneuerbare Energien, Speicher, Verbraucher und verschiedene Wasserstofftechnologien miteinander verbindet. Hauptkomponenten für die Vernetzung sind Brennstoffzellen-Systeme und Wasserstoffmotoren.

 

Das Projekt wird vom Bundeswirtschaftsministerium im Rahmen der "Technologieoffensive Wasserstoff" für vier Jahre gefördert.

 

Weitere Infos: https://www.duisport.de/pressemeldungen/

Pressekontakt: duisport - Duisburger Hafen AG, Unternehmenskommunikation, E-Mail: presse@duisport.de

IDR Service

Idr Abonnieren

drei Kontaktboxen