Informationsdienst Ruhr

Für die Ausstellung "At Home" blicken Künstler durch Schlüssellöcher

Oberhausen (idr). Es wird privat! In der neuen Ausstellung "At Home - Der Blick durch Schlüsselloch" lässt die Ludwig Galerie Schloss Oberhausen Künstler einen Blick in die Wohnzimmer des Ruhrgebiets werfen. Die Schau, die vom 13. Mai bis 16. September läuft, zeigt, wie abwechslungsreich und multikulturell die Menschen in der Metropole Ruhr wohnen. Anna und Bernhard Blume experimentieren in ihrem Heim. Julia Arztmann und Barbara Deblitz irritieren mit rätselhaften Objekten aus dem vermeintlichen Wohnalltag. Mischa Kuballs "New Pott" und die Serie "Nachbarschaft" von Sebastian Mölleken und Oliver Blobel untersuchen das Thema Heimat. Laurenz Berges und Jörg Winde konfrontieren dagegen mit Verlassenheit und Leere. Infos: www.ludwiggalerie.dePressekontakt: Ludwig Galerie Schloss Oberhausen, Caroline Tillmann-Schumacher, Telefon: 0208/41249-16, E-Mail: caroline.tillmann-schumacher@oberhausen.de

Oberhausen (idr). Es wird privat! In der neuen Ausstellung "At Home - Der Blick durch Schlüsselloch" lässt die Ludwig Galerie Schloss Oberhausen Künstler einen Blick in die Wohnzimmer des Ruhrgebiets werfen. Die Schau, die vom 13. Mai bis 16. September läuft, zeigt, wie abwechslungsreich und multikulturell die Menschen in der Metropole Ruhr wohnen.

Anna und Bernhard Blume experimentieren in ihrem Heim. Julia Arztmann und Barbara Deblitz irritieren mit rätselhaften Objekten aus dem vermeintlichen Wohnalltag. Mischa Kuballs "New Pott" und die Serie "Nachbarschaft" von Sebastian Mölleken und Oliver Blobel untersuchen das Thema Heimat. Laurenz Berges und Jörg Winde konfrontieren dagegen mit Verlassenheit und Leere.

Infos: www.ludwiggalerie.de

Pressekontakt: Ludwig Galerie Schloss Oberhausen, Caroline Tillmann-Schumacher, Telefon: 0208/41249-16, E-Mail: caroline.tillmann-schumacher@oberhausen.de

IDR Service

Idr Abonnieren

drei Kontaktboxen