Informationsdienst Ruhr

"Gemeinsam für Afrika": Sonderausstellung im Dortmunder Kindermuseum

Dortmund (idr). Hubschrauber aus Badelatschen, Rennflitzer aus Sardinenbüchsen und Handys aus Lehm: Das Dortmunder Kindermuseum "mondo mio" zeigt zusammen mit der Initiative "Gemeinsam für Afrika", wie Spielzeug auch aussehen kann. Gesammelt wurden die ungewöhnlichen Exponate mit dem Blick auf die kreativen Potenziale der Menschen von der ARD-Korrespondentin Birigt Vimich. Die Ausstellung "Global Players - Spielzeug aus Afrika" läuft vom 6. März bis 1. Mai. Weitere Informationen unter www.mondomio.de und www.gemeinsam-fuer-afrika.dePressekontakt: Gemeinsam fur Afrika, Maike Just, Telefon: 030/29772421, E-Mail: m.just@d-fc.de; mondo mio, Martin Juhls, Mobil: 0151/22641488, E-Mail: martin.juhls@sternschaltung.de

Dortmund (idr). Hubschrauber aus Badelatschen, Rennflitzer aus Sardinenbüchsen und Handys aus Lehm: Das Dortmunder Kindermuseum "mondo mio" zeigt zusammen mit der Initiative "Gemeinsam für Afrika", wie Spielzeug auch aussehen kann. Gesammelt wurden die ungewöhnlichen Exponate mit dem Blick auf die kreativen Potenziale der Menschen von der ARD-Korrespondentin Birigt Vimich. Die Ausstellung "Global Players - Spielzeug aus Afrika" läuft vom 6. März bis 1. Mai.

Weitere Informationen unter www.mondomio.de und www.gemeinsam-fuer-afrika.de

Pressekontakt: Gemeinsam fur Afrika, Maike Just, Telefon: 030/29772421, E-Mail: m.just@d-fc.de; mondo mio, Martin Juhls, Mobil: 0151/22641488, E-Mail: martin.juhls@sternschaltung.de

IDR Service

Idr Abonnieren

drei Kontaktboxen