Informationsdienst Ruhr

"Grün-Anlagen" schaffen Arbeitsplätze

Hamm.(idr). Unternehmen mit "grünem" Investment schaffen überdurchschnittlich viele Arbeitsplätze. Das ist das Ergebnis einer Untersuchung, die das Öko-Zentrum Hamm in Auftrag gegeben hatte. Befragt wurden 18 nordrhein-westfälische Unternehmen, die ethisch-ökologische Aspekte berücksichtigen und deren Aktien daher als "Umweltaktien" gehandelt werden. Sie verdoppelten innerhalb von vier Jahren die Zahl der Arbeitsplätze. Die Aktiengesellschaften aus den Bereichen erneuerbare Energien, Nahrungsmittel und Recycling führten seit 1998 ingesamt 26 Kaptialerhöhungen durch, dabei flossen ihnen rund 369 Millionen Euro zu. Parallel stieg die Zahl der Mitarbeiter von 929 Ende 1997 auf 1.735 im Jahr 2001.Pressekontakt: Öko-Zentrum NRW, Dr. Thomas Bauer, Telefon: 02381/30220-15

Hamm.(idr). Unternehmen mit "grünem" Investment schaffen überdurchschnittlich viele Arbeitsplätze. Das ist das Ergebnis einer Untersuchung, die das Öko-Zentrum Hamm in Auftrag gegeben hatte. Befragt wurden 18 nordrhein-westfälische Unternehmen, die ethisch-ökologische Aspekte berücksichtigen und deren Aktien daher als "Umweltaktien" gehandelt werden. Sie verdoppelten innerhalb von vier Jahren die Zahl der Arbeitsplätze.

 

Die Aktiengesellschaften aus den Bereichen erneuerbare Energien, Nahrungsmittel und Recycling führten seit 1998 ingesamt 26 Kaptialerhöhungen durch, dabei flossen ihnen rund 369 Millionen Euro zu. Parallel stieg die Zahl der Mitarbeiter von 929 Ende 1997 auf 1.735 im Jahr 2001.

Pressekontakt: Öko-Zentrum NRW, Dr. Thomas Bauer, Telefon: 02381/30220-15

IDR Service

Idr Abonnieren

drei Kontaktboxen