Moers/Kreis Wesel (idr). Die Niederrheinischen Verkehrsbetriebe (NIAG) aus dem Kreis Wesel haben eine Zulassung für den Transport von Massengütern auf der Schiene von und in die Niederlande erhalten. Damit können künftig Massengüter wie Kohle, Koks und Erz grenzüberschreitend transportiert werden. Die Logistiksparte der NIAG betreibt bereits heute mit ihrem Bahnhof in Moers und dem Rheinhafen Orsoy zentrale Transport- und Umschlageinrichtungen in unmittelbarer Nähe zum niederländischen Logistikmarkt. Bislang wird jährlich eine Versorgungsleistung von bis zu vier Millionen Tonnen in Wirtschaftssektoren wie Schwer-, Chemie- und Baustoffindustrie erreicht.
Infos: https://www.niag-online.de
Pressekontakt: Niederrheinische Verkehrsbetriebe Aktiengesellschaft NIAG, Michael Block, Telefon: 0177/6040900, E-Mail niag[at]blockkommunikation.de