Zurück

Radeln mal grenzwertig

Jeden 4. Freitag im Monat

Mit dem Fahrrad geht es auf die ehemaligen Bahntrassen.

© J.Tack/radrevier.ruhr

Erfahren Sie mehr über die postindustriellen Landschaften auf den Stadtgrenzen von Gelsenkirchen. Auf einem 34 km Rundkurs vorbei an künstlichen und natürlichen Bergen mit jeder Menge Industriekultur und Industrienatur durch das grüne Herz des Ruhrgebiets.

Hinweis: Nicht vergessen: Fahrrad sowie festes Schuhwerk und geeignete Outdoor-Kleidung.

Buchung und Preise

Anmeldung:

Eine Anmeldung ist nicht zwingend erforderlich, aber wünschenswert. Anmeldungen sind bis 2 Tage vor der jeweiligen Veranstaltung möglich.

Hier geht es zur Anmeldung.

Kurzentschlossene sind auch ohne Anmeldung herzlich willkommen!

Zahlungsmöglichkeiten:

Die Teilnahmebeträge werden direkt vor Beginn der jeweiligen Veranstaltung von der Leitung entgegengenommen. Dort ist nur Barzahlung möglich.

Keine Nutzung der RUHR.TOPCARD möglich.

RVR Ruhr Grün

RVR Forsthof Emscherbruch

Raus aus dem Alltag, rein ins Abenteuer! Wir zeigen Ihnen die aufregende Seite des Ruhrgebiets. Hier findet Ihre ganze Familie großartige Naturerlebnisse direkt vor der Haustür. Lassen Sie sich von unserem vielfältigen Programm inspirieren!


Adresse | Kontakt

RVR Forsthof Emscherbruch
Holzbachstraße 2, 45892 Gelsenkirchen

0201 2069-717
waldwildnis[at]rvr.ruhr

Homepage

Das könnte Sie auch interessieren

Übersicht Waldgebiet
Sa. | 24. Mai 2025 | 15:00 Uhr
Castrop Rauxel

Zeitreise durch den Grutholzer Wald

15:00 bis 17:00 Uhr8,00 EuroWaldwanderparkplatz an der B235 | Castrop Rauxel

Feuersalamander im Waldmoos
Di. | 27. Mai 2025 | 16:30 Uhr
Dorsten

Vielfalt im Wald

16:30 bis 18:30 Uhr8,00 EuroWanderparkplatz 24 | Dorsten

RVR-Besucherzentrum Heidhof in Bottrop-Kirchhellen aus der Vogelperspektive.
Fr. | 06. Juni 2025 | 16:00 Uhr
Bottrop

Landschaft im Wandel

16:00 bis 18:00 Uhr8,00 EuroRVR-Besucherzentrum Heidhof | Bottrop

Zurück