Aktuelles

"1000 Feuer" informiert über Kulturhöhepunkte im Ruhrgebiet

Essen.(idr). Bunt und brandheiß wird es werden: Das Ruhrgebiets-Kulturprogramm, über das jetzt das neue Magazin "1000 Feuer" einen Überblick bietet. Das 75 Seiten starken Heft wurde heute in Essen vorgestellt bei der Pressekonferenz der Kultur Ruhr GmbH, eine Tochter des Kommunalverbandes Ruhrgebiet (KVR).Zu den flammende Höhepunkten des Kulturjahres 2000 gehören das Theaterfestival Ruhr, die Dortmunder Medienkunst-Ausstellung "vision.ruhr", die Geschichts-Show "Historama Ruhr 2000", die Neuauflage von "Sonne, Mond und Sterne" auf der Kokerei Zollverein in Essen und die Fußballausstellung "Der Ball ist rund" im Gasometer Oberhausen.Musikalisch wird die Reihe "Musik im Industrieraum" von Ende August bis Ende September fortgesetzt. In ungewöhnlichem Industrieambiente wird der Bogen von Monteverdis über Debussy und Bartók bis hin zu Frank Zappa gespannt. Das Internationale Tanzfestival "millenium moves" findet im Juni statt.Das Magazin "1000 Feuer" kann kostenlos beim KVR bestellt werden unter der Hotline 0201/2069-247, per e-mail (kulturhotline@kvr.de) oder im Internet unter www.DerPottkocht.de.Pressekontakt: KVR, Pressestelle, Frank Levermann, Telefon: 0201/2069-377, Fax: -501, e-mail: levermann@kvr.de

Essen.(idr). Bunt und brandheiß wird es werden: Das Ruhrgebiets-Kulturprogramm, über das jetzt das neue Magazin "1000 Feuer" einen Überblick bietet. Das 75 Seiten starken Heft wurde heute in Essen vorgestellt bei der Pressekonferenz der Kultur Ruhr GmbH, eine Tochter des Kommunalverbandes Ruhrgebiet (KVR).Zu den flammende Höhepunkten des Kulturjahres 2000 gehören das Theaterfestival Ruhr, die Dortmunder Medienkunst-Ausstellung "vision.ruhr", die Geschichts-Show "Historama Ruhr 2000", die Neuauflage von "Sonne, Mond und Sterne" auf der Kokerei Zollverein in Essen und die Fußballausstellung "Der Ball ist rund" im Gasometer Oberhausen.Musikalisch wird die Reihe "Musik im Industrieraum" von Ende August bis Ende September fortgesetzt. In ungewöhnlichem Industrieambiente wird der Bogen von Monteverdis über Debussy und Bartók bis hin zu Frank Zappa gespannt. Das Internationale Tanzfestival "millenium moves" findet im Juni statt.Das Magazin "1000 Feuer" kann kostenlos beim KVR bestellt werden unter der Hotline 0201/2069-247, per e-mail (kulturhotline[at]kvr.de) oder im Internet unter www.DerPottkocht.de.

Pressekontakt: KVR, Pressestelle, Frank Levermann, Telefon: 0201/2069-377, Fax: -501, e-mail: levermann[at]kvr.de

Regionalverband Ruhr

info[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-0