Aktuelles

1.000 neue Bäume und Sträucher für den Auberg in Mülheim

Mülheim (idr). Derzeit pflanzt RVR Ruhr Grün am Auberg in Mülheim an der Ruhr rund 1.000 neue Bäume und Sträucher. Vor allem Eichen, Europäische Traubenkirsche, Eberesche, aber auch Feldahorn, Hainbuche und andere Arten werden bei der Aktion ausgebracht. Der Dezember ist der ideale Pflanzzeitpunkt, da aufgrund der Vegetationsruhe das Wachstum nicht gestört wird.

 

Ziel der Pflanzung ist die Aufwertung des Aubergs und die Förderung eines artenreichen, standortgerechten und klimastabilen Laubmischwaldes. Denn unterschiedliche Arten reagieren unterschiedlich auf klimatische Veränderungen. Ein Mischwald kann den Herausforderungen, die das Klima und verschiedene Schädlinge mit sich bringen, besser bewältigen. Die natürlichen Fressfeinde beispielsweise des Borkenkäfers finden insbesondere in Laubmischwäldern einen geeigneten Lebensraum und können den Schädling so in Schach halten. Auch anderen Schäden wie Windwurf oder Schneebruch begegnet ein artenreicher und standortgerechter Mischwald stabiler.

 

Insgesamt pflanzt RVR Ruhr Grün im Forstbezirk West mehrere Tausend Bäume.

Pressekontakt: RVR Ruhr Grün, Mareike Merz, Telefon: 0201/2069-311, E-Mail: merz[at]rvr.ruhr

Regionalverband Ruhr

info[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-0